Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Landsberg: Komplizierte Baustelle: Wie die Arbeiten in der Brudergasse ablaufen

Landsberg
22.05.2024

Komplizierte Baustelle: Wie die Arbeiten in der Brudergasse ablaufen

Bei einem Ortstermin besprachen (von links) Markus Katzmeier (Stadtwerke), Paul Haslinger (Schwabennetz) und Laif Peltz (Stadtwerke) die anstehenden Bauarbeiten in der Landsberger Brudergasse.
Foto: Thorsten Jordan

Plus Die Stadtwerke Landsberg erneuern sämtliche Sparten im Bereich der Brudergasse. Anwohnende müssen in den kommenden Monaten mit Einschränkungen rechnen.

Es ist eine dringend notwendige, aber auch eine komplizierte Baumaßnahme. In den kommenden Monaten erneuern die Stadtwerke Landsberg in der Brudergasse sämtliche Sparten und Leitungen – und dafür muss die enge Straße aufgerissen werden. Für Wirbel hatte am Dienstag gesorgt, dass beide Zugänge in die Gasse kurzzeitig blockiert waren. Bei einem Vor-Ort-Termin mit unserer Redaktion stellt Markus Katzmeier nun klar: Anliegerinnen und Anlieger werden zu jeder Zeit zu ihren Häusern gelangen. Er äußert sich auch dazu, wie die Bauarbeiten konkret ablaufen sollen. 

In der Brudergasse werden Mischwasserkanal und Wasserleitungen, Strom- und Gasleitungen erneuert. Außerdem steht der Bau eines neuen Regenwasserkanals an, um die Sicherheit bei Starkregen zu verbessern. Überdies wird durch die Stadtwerke die Fernwärmeversorgung ausgebaut und die Glasfaserinfrastruktur erweitert. Dadurch kommt es zu Einschränkungen. Am Mittwochmorgen ist Markus Katzmeier, zuständiger Abteilungsleiter bei den Stadtwerken, vor Ort und tauscht sich mit Kollegen und Vertretern weiterer am Projekt beteiligter Unternehmen aus. Zudem beantwortet er drängende Fragen von Anwohnern. Mit Christian Hann von Weyhern, der während der Baumaßnahme umziehen möchte, sei eine Lösung gefunden worden: Der Umzug soll an einem Samstag stattfinden. „Das wird nicht einfach“, sagt Hann von Weyhern unserer Redaktion. Natürlich sei der Ausbau der Straße sinnvoll, aber für ihn werde alles viel aufwendiger. „Ich werde halt alles mit Sackkarren rausbringen müssen“, befürchtet er. Wobei er die Hoffnung hat, dass es letztlich doch anders gehen wird. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.