
Wird Kaufering VII eine Gedenkstätte ähnlich dem KZ Dachau?

Plus Stiller Gedenkort oder viel besuchter Lernort: Bei einem Ortstermin des Landsberger Kulturausschusses im ehemaligen KZ-Außenlager wird über Erinnerungskultur und mögliche Doppelstrukturen diskutiert.

Bei Regen traf sich der Bildungs-, Sozial- und Kulturausschuss des Landsberger Stadtrats am Mittwochnachmittag auf dem Gelände des ehemaligen KZ-Außenlagers Kaufering VII zur Ortsbesichtigung. In einer der Tonröhren informierten Manfred Deiler, Präsident der Europäischen Holocaustgedenkstätte Stiftung, sowie die Historikerin Dr. Edith Raim und die Landtagsabgeordnete Gabriele Triebel (Grüne) über den aktuellen Stand des langwierigen Projekts.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.