
Zwei Ensembles begeistern in Landsberg das Publikum

Plus Das Landsberger Collegium musicum und das Augsburger Vokalensemble treten in der Kirche Zu den Heiligen Engeln auf. Das Konzert ruft nach weiterer Zusammenarbeit.

Das Weihnachtskonzert des Collegium musicum ist fester Bestandteil des Landsberger Konzertkalenders. Heuer überraschte das Landsberger Orchester mit einigen Novitäten. So lud das Ensemble erst am Dreikönigstag zu dem Traditionskonzert, Aufführungsort war die Landsberger Pfarrkirche Zu den Heiligen Engeln, und es war auch ein Chor eingebunden.
Grund dafür ist Alfons Brandl. Der ausgebildete Sänger ist als hoher Tenor gefragter Solist. Er ist Honorarprofessor im Bereich Chorleitung an der Hochschule für Musik in Nürnberg, Dirigent mehrerer Chöre und auch bei verschiedenen Orchestern als solcher gefragt. Im September 2022 hat Brandl die Leitung des Collegium musicum übernommen. Für das Weihnachtskonzert, das in Landsberg und in Neusäß präsentiert wurde, hatte er gemeinsam mit dem Orchester und dem Augsburger Vokalensemble, dem er seit 20 Jahren als Dirigent vorsteht, ein Programm erarbeitet, dessen Höhepunkt das "Oratorio de Noël" von Camille Saint-Saëns am Ende einer restlos überzeugenden und begeisternden Aufführung war.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.