Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Kommt der Ex-Kapitän zum Bayernligisten TSV Landsberg zurück?

Fußball
05.01.2021

Kommt der Ex-Kapitän zum Bayernligisten TSV Landsberg zurück?

Läuft David Anzenhofer (rechts) bald wieder für den TSV Landsberg auf? Unmöglich scheint es nicht.
Foto: Julian Leitenstorfer (Archiv)

Plus David Anzenhofer wollte eigentlich in den USA studieren und Fußball spielen. Corona macht ihm einen Strich durch die Rechnung - das könnte dem TSV Landsberg zugutekommen.

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt - und dann kommt drittens auch noch eine schwere Verletzung dazu . . . Anfang August 2019 verließ David Anzenhofer den TSV Landsberg, mit dem er gerade in die Fußball-Bayernliga aufgestiegen war. Er, der Kapitän und als Innenverteidiger erfolgreichste Torschütze (23 Treffer), der Elfmeter-König und Dritte der Torjägerliste der Landesliga-Südwest. Anzenhofers Ziel war Florida, die Lynn University in Boca Raton, etwa eine Stunde von Miami entfernt. Doch dann kam die Corona-Pandemie und das könnte die Chance für den TSV Landsberg sein, den Ex-Kapitän zurückzuholen - aber nicht nur der TSV hat Interesse an Anzenhofer.

An der Lynn Universität hatte der Software-Entwickler ein Sport-Stipendium bekommen. Studium, den Master machen und Fußball fürs College-Team waren der Plan - auf zwei Jahre ausgelegt. Aus den zwei Jahren wurden nur knapp sechs Monate, in denen er immerhin drei Titel holte. „Das war richtig cool. Wir hatten jeden Tag Training und zwei bis drei Spiele pro Woche. Das hat mega Spaß gemacht“, erzählt er.

Die Corona-Pandemie durchkreuzt die Pläne

Die ursprünglichen Pläne durchkreuzte die Corona-Pandemie. Anzenhofer ist seit Anfang 2020 schon wieder daheim in Wertingen (Landkreis Dillingen) und arbeitet in der „Spedition Alois Killisperger“, der Firma des Vaters von Freundin Anna. Sie war alles andere als traurig, dass ihr David relativ schnell wieder nach Hause kam. Eigentlich sollte es im Sommer 2020 noch einmal in die USA gehen. „Doch wegen Corona wurden die Championships abgesagt“, erzählt der 27-Jährige. „Außerdem kann ich mein Management-Studium auch online machen“, erzählt er im Gespräch mit dem Landsberger Tagblatt.

Und Fußball spielen könnte Landsbergs Ex-Kapitän derzeit ohnehin nicht. Der Grund: Ein Kreuzbandriss im rechten Knie, den er sich am 15. August zugezogen hatte und der Anfang September operiert wurde. Das Verrückte an dieser schweren Verletzung: Er erlitt sie nicht im Dress des TSV Landsberg, sondern in einem „völlig unwichtigen“ Vorbereitungsspiel von Landesligist FC Gundelfingen gegen Gersthofen. „Bei 35 Grad bin ich mit dem Fuß im Rasen hängengeblieben“, sagt Anzenhofer.

Der Schreckmoment: Bei einem Testspiel für Gundelfingen verletzte sich Anzenhofer schwer am Knie.
Foto: Walter Brugger (Archiv)

Aber warum Gundelfingen? Da sein Heimatverein viel näher an Wertingen als an Landsberg liegt, sagte er dem Landesliga-Tabellenführer für ein halbes Jahr zu. Bis zu seiner Verletzung bestritt er zwar ein paar Freundschaftsspiele, kam aber nur zu einem Punktspiel-Einsatz (0:0 in Kempten). Knapp vier Monate nach der OP befindet sich Anzenhofer aktuell im täglichen Aufbautraining, arbeitet zusammen mit seinem Bruder Bernhard („der war seit drei Jahren immer verletzt“) fürs Comeback: „Wir puschen uns gegenseitig. Ich werde ihn zu meinem künftigen Verein mitnehmen.“

Anzenhofer will noch mal Bayernliga spielen

Erfreulich: Schon im Januar darf David wieder joggen. Und dann will er zur neuen Saison, also ab dem Sommer, noch einmal voll angreifen: „Noch drei Jahre Vollgas in der Bayernliga, das ist mein Plan“, verrät der Abwehrspieler. Aber für welchen Verein? Gundelfingen und Landsberg sind die Optionen - wer schnappt sich Anzenhofer? „Es gibt ein gutes Angebot von Gundelfingen“, erzählt er. Aber klar, dass ihn auch Jung-Vater Muriz Salemovic, sein ehemaliger Trainer und Mitspieler, unbedingt wieder nach Landsberg lotsen will. „Beide Vereine geben alles“, verrät Anzenhofer. „Das wird eine heftige Entscheidung für mich.“ Sie soll schon in Kürze fallen. Fix ist allerdings: Sollte Landsberg absteigen, spricht alles für den FC Gundelfingen, dem der Aufstieg in die Bayernliga wohl nicht mehr zu nehmen ist.

Lesen Sie dazu auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.