Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Fußball: TSV Landsberg kämpft im Derby um den ersten Saisonsieg

Fußball

TSV Landsberg kämpft im Derby um den ersten Saisonsieg

    • |
    Voller Einsatz ist am Sonntag gefragt, wenn die Fußballer des TSV Landsberg (schwarze Trikots) gegen Schwabmünchen in der Bayernliga antreten. Das Team vom Lech hofft auf den ersten Saisonsieg.
    Voller Einsatz ist am Sonntag gefragt, wenn die Fußballer des TSV Landsberg (schwarze Trikots) gegen Schwabmünchen in der Bayernliga antreten. Das Team vom Lech hofft auf den ersten Saisonsieg. Foto: Christian Kruppe

    Unter der Woche feierte der TSV Landsberg den Pokalsieg im Derby gegen den TSV Schwabmünchen. Am Sonntag ab 17 Uhr reffen beide Teams erneut aufeinander. Dann wird es allerdings ein völlig anderes Spiel sein.

    Im Pokal haben nämlich beide Mannschaften zahlreiche Leistungsträger geschont. Hintergrund sind die englischen Wochen, die der Bayerische Fußballverband zu Saisonbeginn angesetzt hat. Dass zusätzlich unter der Woche gespielt wird, zehrt an den Kräften und erhöht die Gefahr von Verletzungen. Laut Spielertrainer Muriz Salemovic steht fast der gesamte Kader für die Partie zur Verfügung. „David Anzenhofer hat seine muskulären Probleme auskuriert und ist wieder dabei. Bei Sebastian Schmeiser sind wir uns noch nicht sicher, ob er nach der Verletzung eingesetzt werden kann. Für die Startelf reicht es jedenfalls noch nicht.“ Schmeiser war bei der Niederlage gegen Deisenhofen am vergangenen Wochenende verletzungsbedingt ausgewechselt worden.

    Landsberg will den ersten Sieg bejubeln

    Für Landsberg, das vor der Saison einen Platz im Vorderfeld der Tabelle als Ziel ausgegeben hatte, zähle nur der Sieg, betont Salemovic. Es wäre der erste, nachdem bisher vier Remis und eine Niederlage zu Buche stehen. Ähnlich schlecht aus den Startlöchern wie die Lechstädter kamen auch die Schwabmünchner. Nach drei Pleiten zu Beginn gab es aber immerhin auch schon zwei Siege. „Sie haben eine stabile Mannschaft und spielen seit Jahren eine gute Rolle in der Bayernliga“, sagt Trainer Muriz Salemovic über den Gegner. Vor allem der Torhüter und die Mittelfeldachse des Teams aus dem Landkreis Augsburg hätten viel Qualität. Und Schwabmünchen sei eine Mannschaft, die über das spielerische Element versuche zum Erfolg zu kommen und nicht nur auf Konter oder lange Bälle setze.

    Schwabmünchen muss auf Lucas Kusterer und wohl auch auf Turgay Karvar verzichten, der das Aufwärmen in der Pokalpartie verletzungsbedingt abgebrochen hatte. Paolo Maiolo sieht seine Mannschaft aber nicht in der Favoritenrolle. „Auch wenn wir nun zwei Mal in Folge gewonnen haben, wird es schwer. Landsberg hat mit seinen Verstärkungen gezeigt, wohin sie wollen, die haben ganz andere Ansprüche als wir“, so der Schwabmünchner Trainer.

    Im Pokal kommt Regionalligist Rain an den Lech

    Geht es nach den Landsbergern – ein Platz unter den ersten fünf der Tabelle wurde als Ziel ausgegeben – spielen sie kommende Saison möglicherweise in der Liga, in der auch der nächste Gegner im Toto-Pokal vertreten ist. Der Regionalligist TSV Rain kommt in der dritten Runde an den Lech. „Es ist ein sportlich reizvolles Los und ich freue mich, dass wir ein Heimspiel haben. Allerdings wäre es noch etwas schöner gewesen, gegen Memmingen oder Illertissen zu spielen, weil dann sicher noch mehr Zuschauer kommen würden“, sagt Muriz Salemovic.

    Und er blickt auch etwas voraus, sollte Landsberg die Runde überstehen. „Dann haben wir vielleicht die Chance, gegen die Drittligisten Würzburg oder 1860 anzutreten. Das würden natürlich alle gerne mitnehmen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden