Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Über drei Millionen Ukrainerinnen suchten 2022 in Deutschland Schutz
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Landsberg: Eishockey: Der HC Landsberg hat kein Glück im Penaltyschießen

Landsberg
31.01.2020

Eishockey: Der HC Landsberg hat kein Glück im Penaltyschießen

Enttäuschung bei den Landsberg Riverkings (links Petr Machacek, rechts Christopher Mitchell): In Miesbach musste man sich nach Penaltyschießen geschlagen geben. Trotzdem bleiben die Landsberger in der Tabelle auf Platz vier.
Foto: Thorsten Jordan (Archiv)

Plus Die Landsberg Riverkings verspielen in Miesbach ihre Führung. Immerhin nimmt der HCL noch einen Punkt mit. Diesmal erweisen sich die Landsberger Verteidiger als Torjäger.

Einen Punkt gewonnen – oder zwei verschenkt? Diese Frage dürfte die Landsberg Riverkings auf der Heimfahrt von Miesbach beschäftigt haben. Erst nach Penaltyschießen musste sich das Team von Trainer Fabio Carciola mit 4:5 geschlagen geben. Dabei sah es nach dem ersten Drittel noch sehr vielversprechend aus. Einen Trost haben die Landsberger: Sie bleiben in der Tabelle der Verzahnungsrunde auf Platz vier.

Das Spiel begann für die Landsberger nach Wunsch. Zwar kassierte man schon in der dritten Minute eine Strafzeit, doch kaum wieder komplett ging der HCL in Führung. Verteidiger Markus Jänichen ging nach vorne, zog einfach mal ab – und die Scheibe war drin (7.). Die Landsberger spielten sehr gut in der Defensive, ließen wenig zu und wenn Miesbach doch zum Abschluss kam, war Keeper Michael Güßbacher zur Stelle. Schön herausgespielt war der zweite Treffer der Landsberger, den Adriano Carciola vorbereitete und Christopher Mitchell erzielte (15.).

Plötzlich kommt ein Bruch ins Spiel

Auch im zweiten Abschnitt hielten sich die Landsberger gut an die Vorgaben von Trainer Carciola. Zwar gelang dem Ex-Landsberger „Bobby“ Slavicek in der 25. Minute der 1:2-Anschlusstreffer, aber in Überzahl sorgte Verteidiger Maximilian Raß (32.) wieder für den alten Abstand. Dann kam aber ein Bruch ins Landsberger Spiel: In Unterzahl verkürzte Kokoska auf 2:3 (34.) und die Riverkings verloren völlig den Faden. Innerhalb von drei Minuten drehte Miesbach die Partie und ging mit einer 4:3-Führung in die zweite Pause.

Jetzt musste Carciola in der Kabine die richtigen Worte finden, sonst könnte es „ein böses Erwachen geben“, wie Teammanager Michael Oswald sagte. Dazu kam es nicht: Carciola konnte sein Team wieder in die Spur bringen.

Robin Maag sorgt für den Ausgleich

Allerdings dauerte es, bis endlich der Ausgleich fiel. Einige Strafen der Gastgeber konnte man nicht nutzen, dann kam es in der 56. Minute zur entscheidenden Szene. Miesbach hatte eben wieder eine Strafe abgesessen, als Robin Maag, den wichtigen Ausgleich erzielte – das dritte Tor eines Verteidigers an diesem Abend. Anschließend gab es auf beiden Seiten noch Möglichkeiten, aber es blieb beim Unentschieden und ging in die Verlängerung.

In Überzahl in die Verlängerung gegangen

Da waren die Landsberger gleich zu Beginn im Vorteil, denn Miesbach hatte in der 60. Minute noch eine Strafe erhalten. Doch die Landsberger konnten die Gelegenheit nicht nutzen – auch die Verlängerung brachte keine Entscheidung und es ging ins Penaltyschießen. Und da hatten am Ende die Gastgeber das Glück auf ihrer Seite: Sie setzten sich durch und in der Tabelle vor den HCL auf Platz drei.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.