
Gute Leistung der Red Hocks Kaufering wird nicht belohnt

Plus Die Red Hocks Kaufering kassieren in der Floorball-Bundesliga eine knappe Niederlage. Gegen Weißenfels fallen zwei Leistungsträger aus.

Auch wenn es in Weißenfels für die Bundesliga-Floorballer der Red Hocks nicht zu einem Punktgewinn reichte: Die Kauferinger zeigten eine sehr gute Leistung und das, obwohl man kurzfristig noch zwei Ausfälle kompensieren musste.
Mit einem deutlichen 9:4-Sieg gegen Berlin waren die Kauferinger in den Doppelspieltag gestartet (LT berichtete). Allerdings musste Trainer Markus Heinzelmann in der zweiten Partie gegen Weißenfels umstellen: Pascal Rieß hatte sich in Berlin verletzt und Tobias Hutter fiel wegen Kniebeschwerden aus. Dennoch legten die Kauferinger einen perfekten Start hin. Nach fast vier Minuten stellte Moritz Leonhardt auf 1:0. Die Gastgeber glichen aber nur drei Minuten später aus und legten in der 13. Minute das 2:1 nach.
Kaufering dreht die Partie im zweiten Drittel
Im zweiten Drittel drehte Kaufering die Partie wieder: Erneut Leonhardt und Luis Rüger trafen beide in der 22. Minute. Dann waren es die Gastgeber, die zweimal in Folge erfolgreich waren – wieder lag Kaufering zurück (3:4), aber nicht lange, denn Mitte des Drittels glich Raphael Heinzelmann aus. Danach gab es bei den Kauferingern einen kleinen Bruch. Bis dahin hatten sich zwei Teams auf Augenhöhe in einem hochklassigen Spiel gegenübergestanden. Nun aber bekam Weißenfels Oberwasser und stellte auf 6:4.

Kriss Luzinskis brachte die Kauferinger in der 45. Minute wieder auf 5:6 ran, dann gab es zwei Strafen gegen Kaufering. Diese überstanden die Red Hocks, doch in der 55. Minute erhöhten die Gastgeber auf 7:5. Kaufering gab sich noch lange nicht auf, doch der erneute Anschlusstreffer in Überzahl fiel zu spät: Nur mehr 36 Sekunden waren danach auf der Uhr, und so gab es die knappe Niederlage.
Aufseiten der Kauferinger konnte man dennoch zufrieden sein: Insgesamt war es ein sehr gutes Spiel und diesmal musste man in Unterzahl keinen Gegentreffer hinnehmen.
Die Diskussion ist geschlossen.