
Aktuelle PLUS+ Artikel

"Alles hat seine Zeit": Das Augsburger Traditionsgeschäft Ricks schließt
Plus Von der Analogkamera bis zum 3D-Drucker: Das Geschäft Ricks in der Augsburger Innenstadt war immer am Puls der Zeit. Nun schließt es – doch etwas wird bleiben.

Angestarrt und betatscht: Pflegerin wehrt sich gegen sexuelle Belästigung
Plus Patienten machen anzügliche Kommentare oder berühren Krankenpflegerinnen unangebracht. Kaum jemand spricht über sexuelle Belästigung in der Pflege. Antonia Hecht will das ändern.

Wie geht es mit den giftigen Stoffen in Wärmepumpen weiter?
Plus Einige Kältemittel in Wärmepumpen können klimaschädliche Chemikalien enthalten. Die EU will den Ausstieg aus den Stoffen forcieren, es gibt längst Alternativen.

Feiern in Augsburg: Stadtfest und Bürgerfest starten wieder durch
Plus Nach einer dreijährigen Corona-Pause legen die Augsburger Sommernächte Ende Juni los. Das Bürgerfest im Augsburg beginnt unter neuen Vorzeichen. Ein Restrisiko gibt es noch.
Lesetipp

"Bräuchten dringend Wohnungen": So enorm sind die Mietpreise in der Region gestiegen
Plus Die Mieten in Bayerisch-Schwaben sind seit 2012 um etwa 65 Prozent gestiegen. Expertinnen und Experten sind sich einig: Für dieses Problem gibt es eine Lösung.

Zu viele Stufen: So barrierefrei sind unsere Bahnhöfe (nicht)
Plus Der barrierefreie Ausbau geht nur schleppend voran – besonders in Bayern. Für Rollstuhlfahrer sind Reisen ohne Hilfe oft unmöglich. Der Überblick in der Region.

Jürgen Halbritter (†43): Der Held seiner Familie
Plus Jürgen Halbritter aus Untermeitingen war jemand, der sich gerne kümmerte. Um alles und jeden, vor allem um seine vier Kinder. Sogar seinen Abschied vom Leben plante er selbst.

Prozessauftakt im Mordfall Ece: So reagieren Zuhörer und Passanten
Plus Das Medieninteresse ist enorm, aber nur wenige Zuhörer verfolgen den Prozessauftakt zum Ece-Mord. Vor dem Gerichtsgebäude veranstaltet der AfD-Nachwuchs eine Mahnwache.

Warum man über den Mordfall Ece weiter berichten muss
Plus Unter großen Sicherheitsvorkehrungen hat der Prozess um die Bluttat von Illerkirchberg begonnen – und die wird bereits wieder politisch instrumentalisiert.

Nach Unfalltod des Sohnes kritisiert der Vater Kosten für neuen Baum
Plus Ein 27-Jähriger prallt mit seinem Auto bei Affing gegen einen Baum und stirbt. Der Landkreis berechnet der Versicherung eine Ersatzpflanzung. Was den Vater daran ärgert.

Zwischen Schlaganfall und Schutzbunker: Das Leben einer Ärztin in der Ukraine
Plus Der russische Angriffskrieg ist eine Katastrophe für das ukrainische Gesundheitssystem. Alla Malaytska führt eine Klinik – und kämpft an mehreren Fronten.

Günther Oettinger ist der Strippenzieher vom Neckar
Plus Was macht eigentlich Günther Oettinger? Der frühere CDU-Ministerpräsident Baden-Württembergs scheint nicht nur in Stuttgart omnipräsent.

Woher hat die "Letzte Generation" eigentlich ihr Geld?
Plus Die Klimaschützer haben 1,4 Millionen Spenden gesammelt. Damit werden den Aktivisten Reisen zu Straftaten oder Gerichtskosten bezahlt. Die Beschlagnahme des Vermögens trifft die Klimakleber hart.

Varta verlängert die Kurzarbeit am Standort Nördlingen
Plus Die Bänder in Nördlingen stehen weiter still. Keine Arbeit, kein volles Gehalt für die Beschäftigten. Außerdem gibt es einen neuen, durchaus bekannten Manager im Konzern.

Tesla in Grünheide: In Brandenburg tobt der Streit ums Wasser
Plus Elon Musk stampfte seine "Gigafactory" innerhalb kürzester Zeit aus dem Boden. Für Grünheides Bürgermeister ein "Lotto-Gewinn", eine Bürgerinitiative geht auf die Barrikaden.

Hallhuber erneut insolvent: Was wird aus den Standorten in Ulm und Günzburg?
Plus Die Münchner Modekette Hallhuber ist nach 2021 erneut in finanziellen Schwierigkeiten. Was bedeutet das für Standorte wie Ulm und Günzburg?

Hilft der Nachfolger des Baukindergelds Familien wirklich?
Plus Ein neues Förderprogramm soll Familien mit mittlerem Einkommen dabei unterstützen, trotz steigender Kosten zu bauen. Kritiker halten es für realitätsfern.

Jetzt schnell noch einen neuen Öl- oder Gaskessel? Das könnte sich rächen
Plus Bevor die Bundesregierung ein neues Gebäude-Energiegesetz beschließt, bauen viele Menschen noch neue Öl- und Gasheizungen ein. Doch das ist nicht die beste Idee.

Wo liegen die Chancen von Häusern vom Fließband?
Plus Serielles und modulares Bauen gilt als eines der Versprechen gegen die Misere im Wohnungsbau. Zu Recht? Der Augsburger Roboterbauer Kuka sieht großes Potenzial.

Jagd frei auf Sideris Tasiadis: Was macht der Favorit auf dem Eiskanal?
Plus Canadier-Weltmeister Sideris Tasiadis steht beim Weltcup-Heimrennen auf dem Eiskanal in Augsburg besonders im Fokus. Er geht damit auf seine eigene Art um.

Weltcup-Zeitplan missfällt den Gastgebern von Kanu Schwaben Augsburg
Plus Mit den neuen Wettkampfzeiten beim Kanuslalom-Weltcup auf dem Augsburger Eiskanal können sich die Veranstalter nicht so richtig anfreunden.

Heidablitz! Heidenheim versinkt nach dem Aufstieg im Feier-Wahnsinn
Plus Während die Fans des HSV schon feiern, macht Heidenheim mit einer sensationellen Aufholjagd den Bundesliga-Aufstieg perfekt. Seitdem herrscht Ausnahmezustand.

Scharfe Soße für alles: Das ist die Story hinter Tabasco
Plus Die Pfeffersoße Tabasco ist auf der ganzen Welt bekannt – hergestellt wird sie aber nur an einem einzigen Ort, auf Avery Island. Besuch am schärfsten Punkt Amerikas.

Beilagen-Klassiker: Wie gelingt der perfekte Kartoffelsalat?
Plus Über die Zubereitung von Kartoffelsalat lässt sich streiten, im Sommer darf er beim Grillabend trotzdem nicht fehlen. Ein paar Tipps für das perfekte Knollengemisch.

Was sagen unsere Namen über uns aus? Unser Autor hat seine Namensvetter gefragt
Plus Unser Autor Dominik Durner hat sich auf die Suche nach seinen Namensvettern gemacht und Gemeinsamkeiten entdeckt. Wie kann das sein?

Pfingstliche Freikirche Hillsong: Auf Kosten der Gläubigen?
Plus Die „Hillsong Church“ gilt als modern und ist sogar für Promis attraktiv. Nun gibt es massive Vorwürfe. Was hat es mit der weltweit wachsenden Pfingstbewegung auf sich?

"Herr, schick uns Wasser": Spanien betet für Regen
Plus Leere Talsperren, trockene Felder: Spanien hofft auf Niederschläge – und das seit Monaten. Die Dürre treibt die Lebensmittelpreise in ganz Europa nach oben.

Wie die Jeans zur berühmtesten Hose der Geschichte wurde
Plus Die Jeans wird 150 Jahre alt. Ihre Geschichte begann in Bayern. Über eine Hose, die einst Goldsucher und Rebellen trugen – bis sie dasselbe Schicksal ereilte wie T-Shirt und Lederjacke.

Sie will die Kinder nicht im Stich lassen
Plus Die Oettinger Kinderärztin Marion Wiedemann-Volk arbeitet immer weiter, weil sie keinen Nachfolger findet. Ein Problem, das zunehmen wird. Doch im Ries sucht nun die ganze Region.

Ärztemangel auf dem Land: Was tun gegen die Probleme?
Plus Mit der Landarztprämie will Bayern Medizinerinnen und Mediziner dazu bringen, sich auf dem Land niederzulassen. Denn dort fehlen vor allem Haus- und Kinderärzte. Gelingt das?

"Zeit heilt keine Wunden – nicht, wenn dein Kind stirbt"
Plus Für Eltern, die ihr Kind verloren haben, gibt es erst mal keinen Trost. Trotzdem können Worte helfen. Die Geschichten von Natalie und Franziska, zwei Mütter aus Augsburg.

Die Augsburger Elektro-Wundertüte Aera Tiret präsentiert ihr Debüt
Plus Bloß kein Schema-F und keine halben Sachen: Das haben Aera Tiret auch beherzigt, als sie ihr erstes Album auf unkonventionelle Weise eingespielt haben.

Ein Feuerwerk für Auge und Ohr im Theater Ulm
Plus Händels Barock-Oper "Amadigi di Gaula" bietet nicht nur optische Hingucker, sondern auch Lacher im richtigen Moment und stimmliche Meisterleistungen.

Herr Müller von der Deutsch-Gewissensprüfung prägt Augsburgs neuen "Fidelio"
Plus Das Staatstheater Augsburg hat einen neuen "Fidelio" von André Bücker. Beethoven und seine Figuren spielen da eher am Rande eine Rolle. Für die Show sorgt ein anderer.