

Mai-Cashback: Mitmachen und gratis lesen!
Plus Wir verlosen ab sofort monatlich an treue Abonnentinnen und Abonnenten unseres PLUS-Pakets eine Abo-Gutschrift über drei Monate. Jetzt mitmachen!

Rätselspaß für PLUS+ Kunden
Plus Ab sofort gibt es jeden Sonntag ein neues digitales Rätselmagazin für alle e-Paper und PLUS+ Kunden.

Kochen mit Christian Henze
Unseren PLUS+ Lesern stellen wir in einer Videoserie vor, wie Christian Henze Genuss und gesunde Ernährung vereint und wie das in der Praxis auch funktionieren kann. Jetzt reinschauen!

Jetzt alle Artikel lesen und die digitale Vorteilswelt genießen
Mit dem PLUS+ Paket erhalten Sie Zugriff auf mehr als 500 PLUS+ Artikel pro Woche sowie unsere digitale Vorteilswelt mit Rätseln, Ratgebern, Rabatten und Rezepten. Jetzt testen!
Aktuelle PLUS+ Artikel

Nicht nur Corona und Klima: Zahl der Demos in Augsburg steigt deutlich
Plus Das Demonstrationsgeschehen in Augsburg verändert sich – auch abseits von Fridays for Future und Corona. Der Ordnungsreferent sieht eine "erhöhte Polarisierung".

Das sind aktuell die größten Wohnbauprojekte im Landkreis Augsburg
Plus Das Augsburger Land ist als Lebensmittelpunkt beliebt. Aber beim Wohnungsbau ist zuletzt sogar ein Rückgang zu verzeichnen. Wo im Landkreis derzeit gebaut wird.

Eine Audi-Top-Frau muss gehen: Das System Volkswagen hat seinen Preis
Plus Plötzlich hat die VW-Tochter Audi nur noch eine Frau im Vorstand. Warum die für Personal zuständige Sabine Maaßen weichen musste, obwohl Spitzen-Managerinnen gesucht sind.

Prozessauftakt einer grausamen Tat: Sex als Motiv, Alkohol als Waffe
Plus Ein 30-Jähriger soll sein Opfer abgefüllt und vergewaltigt haben. An Erbrochenem sei der 35-Jährige gestorben. So lief der Prozessauftakt einer grausamen Tat.
Lesetipp

Kiew erlebt eine große Sehnsucht nach ein bisschen Alltag
Plus Nach Wochen voller Angst in Kellern und Bunkern erobern sich die Menschen in Kiew Stück für Stück ihre Stadt zurück – auch wenn da draußen noch immer der Krieg tobt.

"Menstruationsurlaub": Das kann Deutschland von Spaniens Modell lernen
Plus Ein Attest wegen Regelschmerzen: In Spanien könnte das bald Realität sein. Welche Impulse der Vorstoß geben könnte und wie Firmen in der Region mit dem Thema umgehen.

Wie die Fassade des FCA innerhalb von Stunden zusammenbrach
Plus Der FCA galt lange als der kleine, sympathische Verein, der sich ohne große Skandale nun schon über zehn Jahre in der Bundesliga hält. Dieses Image hat nun großen Schaden genommen.

Bayernweit müssen Eltern wegen Verletzung der Schulpflicht vor Gericht
Plus Die Justiz verhandelt dutzende Fälle, in denen Familien Corona-Regeln im Klassenzimmer ablehnten. In Günzburg ist jetzt das erste Urteil gefallen.

Prozess um Messerstich offenbart: Opfer erfuhr schon bei "Zwölf Stämmen" Gewalt
Plus Zwei Alkoholkranke finden in ihrer Liebe Halt. Dann kommt es zu einem fatalen Abend. Im Prozess in Augsburg geht es um Sucht, Gefühle und frühe Gewalterfahrungen.

Augsburg startet in die Freibadsaion – mit einigen Neuerungen
Plus In Augsburg öffnen wieder die Freibäder. Freizeitschwimmer dürfen im Sommer nicht ins Spickel-Hallenbad. Die Stadt sucht derweil dringend Rettungsschwimmer.

Selenskyj wurde vom Komiker zum Diener des Volkes
Plus Einst wurde Wolodymyr Selenskyj als Politclown verspottet. Heute ist er ukrainischer Präsident und weltweit gefeierter Freiheitskämpfer. Was ist sein Geheimnis?

Nach der Wahl in NRW hält Scholz Kurs – aber stimmt die Richtung noch?
Plus Bei der NRW-Wahl muss die SPD die nächste Schlappe einstecken, will aber keine Konsequenzen ziehen, sondern besser kommunizieren. Manchen Genossen reicht das nicht.

Wie Mädchen in Afghanistan von der Schule ausgeschlossen werden
Plus Mädchen in Afghanistan sollten weiterhin zur Schule dürfen, versprachen die Taliban nach ihrer Machtübernahme. Was folgte, waren Chaos und eine Kehrtwende.

Die Technik für den Reifen von morgen kommt aus dem Kreis Augsburg
Plus Der Reifen am Auto enthält Sensoren, die den Fahrer bald über die Profiltiefe und anderes mehr informieren. Technologisch ganz vorne mit dabei ist Erhardt + Leimer.

Solarwirtschaft übt Kritik: "Wie will man so ein vierfaches Ausbautempo erreichen?"
Plus Carsten Körnig vertritt den Bundesverband Solarwirtschaft. Er erklärt, wo an den Energie-Plänen in Habecks "Osterpaket" nachgeschärft werden muss.

Wie viel kann die Baubranche noch aushalten? Ein Ortsbesuch
Plus Die Folgen des Ukraine-Kriegs haben den Bau erreicht: Es fehlt an Material. Eben herrschte Boom-Stimmung in der Branche, plötzlich steht Kurzarbeit im Raum.

"Kleine Sensation": Mietpreise in Bayern steigen nicht mehr so stark
Plus In den vergangenen Jahren kannten die Mietpreise nur eine Richtung: nach oben. Nun stagnieren sie mancherorts sogar. Doch für eine Entwarnung ist es zu früh.

Worauf müssen Eigentümer in Zukunft bei der Grundsteuer achten?
Plus Die ersten Informationsschreiben zur reformierten Grundsteuer kommen bei Grund- und Hausbesitzern an. Viel Zeit bleibt den Eigentümern nicht – aber es gibt einiges zu beachten.

Unabhängig vom Gas: So funktioniert der Umstieg auf eine Wärmepumpe
Plus Immer mehr Hausbesitzer machen sich über Alternativen zur Öl- oder Gasheizung Gedanken. Eine Alternative kann die Wärmepumpe sein. Ein Umstieg ist aber nicht immer sinnvoll.

Ist das 500. auch das letzte Spiel von Per Günther in Ulm?
Plus Mit dem Ulmer Per Günther verliert die Bundesliga einen herausragenden Spieler sowie ihr rhetorisches und intellektuelles Aushängeschild.

Software-Probleme: Wettkampf vor Kanuslalom-WM muss abgesagt werden
Plus Eigentlich sollten am Samstag am Eiskanal die WM-Qualifikation und die Deutsche Meisterschaft im Kanuslalom Extreme über die Bühne gehen. Doch dann gab es technische Probleme.

Wegweisendes Duell beim TSV Haunstetten
Plus Für die Haunstetter Frauen entscheidet die Heimpartie am Samstag gegen Allensbach über den Verbleib in den Zweitliga-Play-offs.

Was Forscher aus unserem Müll lesen: Eine Archäologie der Gegenwart
Plus Wer Archäologie betreibt, wühlt oft in dem, was Kulturen hinterlassen. So kann man sich aber auch ein Bild unserer Gegenwart machen. In den Müllhalden entdecken Forscher Überraschendes.

Bringt das Müllproblem den Menschen langsam zur Vernunft?
Plus Der Befund macht wenig Hoffnung: Die Folgen von Konsum und Wachstum vergiften immer weiter unsere Umwelt. Die Suche nach Lösungen führt zu einem einzigartigen Studiengang.

Kluftinger ermittelt im Fall Udo: Darum geht es in dem neuen Allgäuer Krimi
Plus Der Menschenaffe aus dem Allgäu war der vielleicht erste Fußgänger. Der Fund der Fossilien in einer Tongrube galt als Sensation. Jetzt schicken die Allgäuer Krimiautoren ihren Kommissar Kluftinger los.

Wie ein Mafia-Mord vor 30 Jahren Italien veränderte
Plus Vor 30 Jahren ermordete die Cosa Nostra auf Sizilien den Staatsanwalt Giovanni Falcone. In der Folge lehnten sich Jugendliche gegen das organisierte Verbrechen auf – mit Erfolg.

Wo kommt das Millionenprojekt Einstein-Discovery-Center in Ulm hin?
Plus Der Verein hinter dem Albert Einstein Discovery Center will das Vermächtnis Einsteins im Herzen Ulms erlebbar machen. Jetzt gibt es einen neuen Favoriten für den Ort.

18-Jähriger sagt über getöteten Halbbruder: „Er hat Angst bekommen“
Plus Am fünften Prozesstag am Ellwanger Landgericht sagt der Halbbruder des zu Tode gequälten Buben aus Bopfingen aus. Seine Beobachtungen lassen kaum einen Zweifel.

Woran die meisten Ehen scheitern
Plus Kein Bund fürs Leben: Jede dritte Ehe wird geschieden. Auch wenn sich die Gründe auf den ersten Blick unterscheiden, mangelt es häufig an etwas ganz Bestimmtem.

Fünf Frauen über ihre Scheidung: "Ich habe mich auch gefühlt, als hätte ich versagt"
Plus Kein gemeinsamer Nenner mehr oder gar ein Seitensprung: Etwa jede dritte Ehe geht in die Brüche. Fünf Menschen haben uns ihre Scheidungsgeschichten erzählt.

Wenn der Gartenteich zur Gefahr wird: So vermeiden Eltern Unfälle mit Kindern
Plus Unfälle mit Kindern passieren immer wieder. Geschieht ein Unglück, helfen oft Kinderintensivmediziner wie Dr. Thomas Völkl. Doch Eltern können vorbeugen.

AnnenMayKantereit in Augsburg: Ein Konzert wie keines zuvor
Plus AnnenMayKantereit spielt in einem restlos ausverkauften Kongress am Park. Und wieder triumphiert die Band unter widrigen Umständen in Augsburg.

Kyiv Symphony Orchestra: Und schließlich triumphiert der Frieden in der Ukraine doch
Plus Auf seiner großen Deutschlandtournee macht das Kyiv Symphony Orchestra in Gersthofen Station – mit besonderer Unterstützung.

Jahrhundertzeuge: Ein Film über das bewegte Leben des Walter Kaufmann
Plus Seefahrt, Revolution, Abenteuer: Ein Film porträtiert den Holocaust-Überlebenden Walter Kaufmann. Im Thalia sprach Regisseurin Karin Kaper über die Doku.