
19-Jähriger droht Polizei mit Kampfmesser


Ein junger Mann fordert vor der Inspektion in Bad Wörishofen die Freilassung seiner Schwester.
Mit einem Kampfmesser bewaffnet ist ein 19-Jähriger am Samstagnachmittag vor der Polizei in Bad Wörishofen aufmarschiert. Der junge Mann forderte die Freilassung seiner Schwester. Die 22-Jährige hatte nach Angaben der Polizei zuvor stark alkoholisiert in der Wohnung einer Bekannten an der Hochstraße von Bad Wörishofen randaliert, jemand alarmierte die Polizei. Die junge Frau sei sehr aufgewühlt gewesen, berichtet ein Polizeisprecher. Sie habe mehrmals gesagt, sie wolle sich aus Kummer das Leben nehmen. „Es wurde daher eine Unterbringung in einem Fachkrankenhaus angeordnet“, so der Sprecher. Damit sei die Frau zunächst auch einverstanden gewesen. Als jedoch der ebenfalls alkoholisierte 19-jährige Bruder hinzukam, kippte die Stimmung. Der Bruder habe sich „vehement gegen die Mitnahme seiner Schwester“ ausgesprochen, sei zunehmend in Rage geraten. Auch seine Schwester sei daraufhin plötzlich aggressiv geworden und habe sich gewehrt.
Die Polizei nahm die 22-Jährige trotzdem mit. Daraufhin sei ihr Bruder mit einem Kampfmesser zur Polizeiinspektion gekommen und habe mit vorgehaltenem Messer „die Herausgabe seiner Schwester“ gefordert, wie es der Polizeisprecher schildert. Als Folge habe es einen weiteren Polizeieinsatz vor der Inspektion gegeben, zu dem auch Unterstützungskräfte anrückten. Weil von dem 19-Jährigen eine akute Gefahr Andere ausgegangen sei, wurde auch er in das Fachkrankenhaus gebracht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.