Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Nato-Chef Stoltenberg geht von langem "Zermürbungskrieg" in der Ukraine aus
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Bad Wörishofen: AOK schließt ihre Geschäftsstelle in Bad Wörishofen

Bad Wörishofen
20.08.2019

AOK schließt ihre Geschäftsstelle in Bad Wörishofen

Zum 1. September wird die AOK-Geschäftsstelle in der Kaufbeurer Straße 10 geschlossen. Darüber werden die Kunden auch mit einem Hinweisschild an der Eingangstür informiert (nächstes Bild).
2 Bilder
Zum 1. September wird die AOK-Geschäftsstelle in der Kaufbeurer Straße 10 geschlossen. Darüber werden die Kunden auch mit einem Hinweisschild an der Eingangstür informiert (nächstes Bild).

Plus Die Krankenkasse verzichtet auf die Filiale in Bad Wörishofen. Welche Gründe die AOK nennt und wo Versicherte nun die richtigen Ansprechpartner finden.

Die Geschäftsstelle der AOK in der Kaufbeurer Straße 10 in Bad Wörishofen wird zum 1. September geschlossen. Die AOK-Direktion Memmingen begründet diese Entscheidung mit der anhaltend geringen Kundenfrequenz in der Kneippstadt.

Durch den Verzicht auf die Geschäftsstelle in Bad Wörishofen will die AOK ihre „regionale Präsenz im Landkreis dauerhaft zu sichern“. Die über 95.000 Versicherten der Direktion werden dann noch an fünf Standorten betreut: Memmingen, Babenhausen, Ottobeuren, Mindelheim und Türkheim. Andere Krankenkassen sind nur noch in Memmingen und im Landkreis gar nicht mehr mit eigenen Geschäftsstellen vertreten. Rund 50 Prozent der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Unterallgäu sind bei der AOK versichert.

Die AOK hat mehr als 95.000 Versicherte im Unterallgäu und Memmingen

Bislang habe es in Bad Wörishofen eine „geringe Kundenfrequenz“ im Vergleich zu den anderen Geschäftsstellen gegeben. Dies hatte bereits 2015 zu einer Verringerung der Öffnungszeiten auf zwei Tage geführt. „Die in Bad Wörishofen frei werdenden Ressourcen werden in die vorhandenen Standorte investiert“, so Direktorin Regina Merk-Bäuml.

So erhält die Geschäftsstelle im knapp zehn Kilometer entfernten Türkheim erweiterte Öffnungszeiten. „Die an den verbleibenden Standorten vorgehaltenen größeren Beratungsteams können auch eine erheblich umfassendere Betreuung unserer Versicherten gewährleisten“, so Merk-Bäuml.

Die AOK will weiterhin Service im Unterallgäu bieten

Als stärkste regionale Krankenkasse werde die AOK-Direktion Memmingen weiterhin ortsnahen Service bieten, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit der individuellen Pflegeberatung unterstütze die AOK beispielsweise ihre Versicherten zu allen Fragen rund um das Thema Pflege: „Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater helfen mit praktischem Wissen und praxisnaher Unterstützung und nutzen ihre vielfältigen Kontakte zu regionalen Akteuren aus dem Pflegebereich für eine optimale Versorgung von Pflegebedürftigen und deren Angehörige.“

Aber auch die digitale Präsenz habe die AOK ausgebaut. So können über das Online-Portal der AOK Anträge gestellt oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen eingereicht werden.

Öffnungszeiten: In Türkheim (ab Montag, 2. September) Montag bis Mittwoch, 8 bis 16.30 Uhr, Donnerstag 8 bis 17.30 Uhr; Freitag von 8 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung.

Was unser Redakteur zu der AOK-Schließung in Bad Wörishofen zu sagen hat, lesen Sie in seinem Kommentar: Verlust für die Gesundheitsstadt Bad Wörishofen

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.