
Der Einzelhandel in Bad Wörishofen wirbt um Anerkennung

Plus Fritz Barth appelliert als Vorsitzender der Aktiven Einzelhändler auch an die Solidarität der Kunden aus Bad Wörishofen und dem Umland. Die Kurstadt lockt mit optimalen Rahmenbedingungen.
Wer geglaubt hatte, dass die Öffnung der Ladengeschäfte nach Corona die Käufer in Scharen in die Geschäfte strömen ließe, wurde in Bad Wörishofen rasch eines Besseren belehrt. Derzeit ist durchaus noch ziemliche Zurückhaltung in der Kneippstadt zu spüren. Sorgen für den einheimischen Handel macht sich deshalb besonders Fritz Barth. Er ist nicht nur Vorsitzender der Aktiven Einzelhändler, sondern kann als Chef eines Familienbetriebes in 5. Generation auch für die anderen mittelständischen Betriebe sprechen.
Die Kurstadt Bad Wörishofen bangt um ihre wirtschaftliche Zukunft
Wer derzeit durch die Innenstadt Bad Wörishofens geht, kann feststellen, dass es hier immer noch recht leer aussieht. Auf diesen Zustand geht auch Barth ein. „Wenn der Einzelhandel hier nicht auf die Beine kommt, dann hat man jetzt schon einmal gesehen, wie die Stadt danach dauerhaft aussehen könnte“, sagt er. „Derzeit fehlt natürlich noch der Dreiklang Kurhotels, Gaststätten und Einzelhandel, der die Gäste in die Stadt lockt. Wer hier zum Einkaufen kommen will, der möchte natürlich zwischendurch auch einmal einkehren oder eine Tasse Kaffee trinken“, so Barth weiter. Außerdem bestehe die Kundschaft ja ebenfalls aus drei Bereichen: Kurgäste, Tagesgäste und Einheimische.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.