
Ein Weltstar aus Wörishofen - und sein größter Fan

Plus Seit seinem 13. Lebensjahr sammelt Otto Striebel alles über Irmgard Seefried, die heute 100 Jahre alt geworden wäre.

An diesen Tag, an diesen Moment, kann sich Otto Striebel noch ganz genau erinnern: „Das war eine Art Erweckungserlebnis“, erinnert sich der heute 44-Jährige mit sehr gemischten Gefühlen an den 24. November 1988. Dass dieser Tag, dieser Moment, sein ganzes späteres Leben beeinflussen würde, das ahnte der Bub nicht.
Es war der Tag, an dem Irmgard Seefried starb und an dem der 13-Jährige die Stimme dieser damals weltberühmten Opernsängerin und Sopranistin erstmals hörte, als ein Klassiksender eine Gedenksendung zu ihrem Tod brachte. Noch heute hat Otto Striebel eine Musikkassette mit der Aufnahme, die er damals auf seinem Kassettenrekorder gemacht hat und die er hütet wie einen Schatz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.