
Prozess um Totschlag: „Du bist schuld, wenn ich ins Gefängnis muss“

Plus Vor Gericht tritt überraschend eine nicht eingeplante Zeugin auf – und belastet einen Tatverdächtigen schwer. Auch die Mutter des Opfers sagt aus.

Gerade hatte der zweite Verhandlungstag begonnen, da trat eine Zeugin vor Richter Christian Liebhart, mit der niemand gerechnet hatte. Ursprünglich war die Frau im Prozess gegen drei Männer, die Anfang September 2018 einen Bekannten in einem Bad Wörishofer Wohnheim zu Tode geprügelt haben sollen, erst für einen späteren Verhandlungstag geladen worden. Die erste Zeugin des Tages, eine 40-Jährige, nahm in ihrer Aussage aber konkret Bezug auf ein brisantes Telefongespräch mit ihrer Freundin – die sie ins Gericht begleitet hatte. Sie habe in dem Telefonat erwähnt, sie kenne Männer, von denen „jemand jemanden umgebracht hat“. Also rief Richter Liebhart diese Frau kurzerhand in den Zeugenstand des Landgerichts Memmingen.
Dort gab sie durchaus aufschlussreiche Aussagen zu Protokoll. Über einen Bekannten habe sie den heute 36-jährigen Angeklagten bei einer Grillparty im Wohnheim kennengelernt, dem späteren Tatort. Sie hätten ihre Nummern ausgetauscht, dann fast täglich telefoniert. Der nun Tatverdächtige habe „freundlich, ruhig, nett und so weiter“ gewirkt, zu einer Liebesbeziehung sei es aber nicht gekommen. Später habe sie auch den Jüngsten der drei angeklagten Männer kennengelernt, mit beiden Männern habe sie regelmäßig Kontakt gepflegt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.