Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Bad Wörishofen: Traum erfüllt: Von der MZ-Jugendseite bis zur Chefredaktion

Bad Wörishofen
12.01.2021

Traum erfüllt: Von der MZ-Jugendseite bis zur Chefredaktion

Bianca Flachenecker ist seit dem 1. Oktober Chefredakteurin im Verlag Holzmann. Sie ist für das Magazin „Health&Care Management“ zuständig.
Foto: Maria Schmid

Plus Serie „Mein Jahr“: Bianca Flachenecker machte ihre ersten journalistischen Gehversuche bei der „Klartext“-Seite der Mindelheimer Zeitung. Danach ging es für die Rammingerin nicht nur beruflich steil bergauf.

Das ist einfach Spitze! Es sind für Bianca Flachenecker entspannende Momente, beim Balletttraining auch schon mal auf Spitzenschuhen zu stehen. Dann kann sie sich durch die hohe Konzentration ganz auf die Musik und ihren Körper einlassen.

Diesen Ausgleich zum Arbeitstag liebt sie, bedauert jedoch, dass es im Augenblick wegen der Corona-Pandemie-Beschränkungen nicht möglich ist, sich mit anderen Tänzerinnen im Ballettsaal zu treffen und gemeinsam zu trainieren. Es gibt einen weiteren Spitzenerfolg: Bianca Flachenecker ist seit dem 1. Oktober Chefredakteurin im Verlag Holzmann, einem der größten Arbeitgeber in Bad Wörishofen. Sie ist für das Magazin „Health&Care Management“ zuständig.

Ihre erste große Aufgabe war es, dieses „Magazin für Entscheider und Entscheiderinnen in Einrichtungen des Gesundheitswesens“ gemeinsam mit ihrem Team das Magazin zum zehnjährigen Bestehen im Dezember zu gestalten.

Für Bianca Flachenecker war das ein ganz besonderes Ereignis. Sie sagte: „Mein Ziel ist es Health&Care Management konsequent digital weiter zu entwickeln. Die Bedürfnisse unserer Leserinnen und Leser werden uns dabei eine maßgebende Anleitung sein.“

Verleger Alexander Holzmann ist sich sicher: „… dass wir für den zunehmend digitalen Weg von Health&Care Management mit Frau Flachenecker genau die richtige Besetzung an der Redaktionsspitze gefunden haben.“ Dass sie das Magazin weiterhin in eine erfolgreiche Zukunft führen wird, das ist gewiss. Hat sie das doch in den vergangenen Jahren durch ihre Einsatzfreudigkeit, verbunden mit großem Interesse, Neugier und der richtigen Portion Ehrgeiz, gezeigt.

So war sie von 2015 bis 2019 vier Jahre bei Health&Core Management. Mit ihrer tatkräftigen Unterstützung habe das Team von Health&Care Management nach 2015 im Jahr 2018 zum zweiten Mal die Auszeichnung „Bestes Fachmedium des Jahres“ von der Deutschen Fachpresse, dieses Mal in der Kategorie „Bester Social-Media-Einsatz“ bekommen. War das Schreiben schon immer eine Passion von Bianca Flachenecker?

„Hatte bereits als Kind Nachrichten und Reportagen geschrieben“

Sie lacht: „Ich habe bereits als Kind immer zum Spaß Nachrichten und Reportagen über alle möglichen Ereignisse geschrieben, so zum Beispiel über das Lechhochwasser. In meiner Vorstellung hatte ich eine riesige Leserschaft. Tatsächlich gelesen hat meine Reportagen damals nur meine Familie. Die war natürlich begeistert.“

Bianca Flachenecker ist in Rammingen aufgewachsen. Sie besuchte das Joseph-Bernhart-Gymnasium in Türkheim und machte 2008 dort ihr Abitur.

Sie erzählt, dass „am Anfang das mit dem Fach Deutsch nicht so gut lief. Als ich dann die Abiturarbeit mit der Note Eins abschloss, kam mein Deutschlehrer zu mir und war wegen meiner Eins sehr überrascht.“

Auf das Abitur folgte das Bachelor-Studium in Sozialwissenschaften (Soziologie und Politikwissenschaften) in Augsburg. In dieser Zeit studierte sie auch an der Bangor University in Wales/Großbritannien mit dem Fokus auf Gesundheitssoziologie und Health & Care.

Reisen ist die große Leidenschaft der neuen Chefredakteurin

Das Interesse an Reisen und das Kennenlernen von Menschen, Kulturen und Ländern war bei Bianca Flachenecker sehr groß. So ging sie für einige Monate mit ihrem Freund nach Lateinamerika. In Kolumbien besuchten sie eine Sprachenschule, lernten Kolumbien, Peru und Costa Rica kennen. „Es war eine großartige Zeit, in der wir viel gelernt und erlebt haben“, sagt Flachenecker. „Die Reise hat uns so viele wertvolle Erfahrungen und Erinnerungen beschert.“

Es sei wunderbar, wenn man offen, unvoreingenommen und mutig sei, die Touristenpfade zu verlassen, Fragen zu stellen und zu erleben. Man erhalte so viele authentische, ehrliche und beeindruckende Einblicke in unsere Welt. Das sei unglaublich wertvoll und schön.

Wertvoll und lehrreich war für Bianca Flachenecker auch die Zeit, die sie bei der Mindelheimer Zeitung verbrachte. Die MZ-Jugendseite „K!ar.Text.“ war für sie der Einstieg in den Journalismus. „Tatsächlich ist es so, dass ich das grundlegende journalistische Handwerkszeug in den vielen Jahren bei der Mindelheimer Zeitung gelernt habe“, sagt Flachenecker heute

Das Lernen ist auch weiterhin für die junge Frau mit erst 32 Jahren eine ganz wichtige Säule in ihrem Leben.

Sie besucht in München an der FOM Hochschule für zweieinhalb Jahre ein berufsbegleitendes Master-Studium im Fach Medizinmanagement.

Lesen Sie auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.