
Mörgen
Bäuerinnenchor trauert um Gründungsmitglied Maria Sirch aus Mörgen

Plus Die Sopransängerin Maria Sirch aus Morgen war über 40 Jahre lang eine Stütze des Unterallgäuer Bäuerinnenchores.
Der Unterallgäuer Bäuerinnenchor trauert um sein Gründungsmitglied Maria Sirch aus Mörgen. 13 Ortsbäuerinnen aus dem Altlandkreis Mindelheim haben sich 1975 zusammengefunden, um Landfrauentage, Adventsfeiern, BBV-Versammlungen oder Gottesdienste zu gestalten. Ihre Dirigentin hieß Alberta Schuster, ehemalige Lehrerin aus Markt Wald. Maria Sirch hat sich seit der ersten Stunde mit dem Chor identifiziert.
Die Kleiderordnung der Sängerinnen war Maria Sirch immer ein großes Anliegen
Gewissenhaft besuchte sie die Singstunden und nur in Ausnahmefällen fehlte sie. Maria Sirch brachte sich als stellvertretende Vorsitzende und Schriftführerin unter Leni Lampert in den Verein ein. Ein besonderes Augenmerk legte sie auf die exakte Kleiderordnung der Sängerinnen. Als sichere Sopransängerin war sie eine große Stütze für den Chor. Über 40 Jahre hielt sie dem Unterallgäuer Bäuerinnenchor die Treue. Letzte Woche nun verstummte ihre Stimme für immer. (mz)
Lesen Sie auch:
- Trauer um den Bad Wörishofer Pfarrer im Unruhestand
- Trauer um einen echten „Macher“ aus Bad Wörishofen
Bad Wörishofens Herr der Kutschen hat doppelt Grund zur Freude
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.