
Modellflugverein vor dem Aus
Gremium lehnt neue Fläche auf Anraten der Naturschutzbehörde ab
Türkheim Die Situation für den Türkheimer Modellflugverein hat sich nach der jüngsten Sitzung des Bauausschusses weiter verschärft. Nach einem Einwand der Unteren Naturschutzbehörde gegen das geplante neue Gelände im Osten Türkheim stimmten die Mitglieder des Bauausschusses mit fünf zu zwei Stimmen gegen die Genehmigung auf diesem Flurstück. Wegen des Vogel- und Landschaftsschutzes, so die Begründung der Naturschutzbehörde, sei eine Ansiedlung des 40 Mann starken Modellflugvereins, in diesem Flurstück nicht mit den Prinzipien des Naturschutzes zu vereinen.
Damit endet nach Auskunft des Vereinsvorsitzenden Peter Dittrich die Suche des Vereins nach einer geeigneten Fläche – und nach der derzeitigen Lage auch die Hoffnung auf eine Fortführung der Vereinstätigkeiten. Denn eine Alternative zu der vorgeschlagenen Fläche gebe es im Türkheimer Raum nicht, wie Dittrich auf Nachfrage der MZ sagte: „Nach derzeitigem Stand ist das das Todesurteil für den Verein.“ Die bisher genutzte Fläche war für den Modellflugverein unbenutzbar geworden, weil in der Einflugschneise ein Pappelwald angepflanzt wurde – dieser behindere die Sichtverhältnisse für die Modellflugsportler, deren Modelle bis zu 12000 Euro teuer sind. Das war im vergangenen September – seitdem war der Verein auf der Suche nach einem neuen Grundstück. Erst im März hatte der Gemeinderat Türkheim seine Zustimmung zu dem vorgeschlagenen Grundstück gegeben und das Ver-
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.