Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Erneut Tote nach russischen Raketenangriffen
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Buchloe: Ekelfund im Essen als unfreiwillige „Dschungel-Prüfung“

Buchloe
26.01.2021

Ekelfund im Essen als unfreiwillige „Dschungel-Prüfung“

In seinem bestellten Essen entdeckte ein junger Buchloer frittierte Maden zwischen frittierten Kartoffeln.
Foto: privat

Plus Er bestellte sich ein Mittagessen und bekam frittierte Maden dazu: Wie Maximilian (17) aus Buchloe auf den Ekelfund in der Essenslieferung reagiert hat.

Diese Bestellung wird Maximilian (17) aus Buchloe niemals vergessen: Tote Maden lagen zwischen Hühnchen und Kartoffeln. Jetzt ermittelt die Polizei.

Er bestellte Frühlingsrollen, Chicken Wings, Kartoffeln und Zwiebeln - die Maden hatte er nicht bestellt

Am Sonntagmittag wollte sich Max (17), der gerade für eine Abschlussprüfung büffelt, mit einer Minibox samt Frühlingsrollen, Chicken Wings, Kartoffeln und Zwiebeln stärken. Er bestellte bei einem Lieferservice aus seiner Heimatstadt. Eine Stunde später setzte er sich samt Snack wieder an den PC – und griff beherzt zu. „Ich hab ehrlich gesagt gar nicht richtig hingeschaut, weil ich weiter lernen wollte“, erzählt der Allgäuer.

Doch plötzlich der Schock: „Als ich auf was irgendwie Hartes gebissen hab, wurde ich stutzig.“ Zuerst dachte er an ein Salz- oder Reiskorn. Weit gefehlt: Dutzende tote Maden befanden sich in der Box. Offenbar waren sie mitfrittiert worden! „Das war einfach nur widerlich. Wir sind doch nicht in der Dschungelshow“, schildert Maximilian.

Aufgebracht rief er beim Lieferservice an und beschwerte sich. Doch dort wurde sein Anliegen nicht so recht verstanden. „Ich rief: „In meinem Essen sind Maden“ und der Mitarbeiter wiederholte: „Mein Essen ist im Magen. Er hat irgendwann einfach aufgelegt“, schildert Maximilian ein skurriles Telefonat.

"Erhebliche Hygienemängel" in der Küche des Lieferservices

Jetzt wurde der junge Mann so richtig sauer. Er rief bei der Polizei an. Die Beamten kamen wenig später in seine Küche, bestätigten den Fund - und überprüften daraufhin die Küche des Lieferservices. Laut Polizei wurden dabei erhebliche Hygienemängel festgestellt . Mittlerweile wurde das Gesundheitsamt eingeschaltet. „Ich bin heilfroh, dass niemand mehr so eine Ekelpackung erhält“, sagt Maximilian erleichtert.

Er überlegt nun, gegen den Lieferservice juristisch vorzugehen. Wenige Stunden nach der ungeplanten Maden-Mahlzeit sei ihm „richtig schlecht geworden“.

Lesen Sie dazu auch: Mit Durchfall nach drei bis vier Tagen zum Arzt

Schadenersatz für verdorbenes Essen: Nachweis schwierig

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

26.01.2021

Leider kein Einzellfall in Deutschland!
Und was sagt uns das?
Lieber selber machen egal ob etwas Zeitaufwand benötigt wird.
Ich bestelle schon lang nix mehr von irgend einem Schnellimbiss seit die Hygiene-Enthüllung vom Team Wallraff im TV ausgestrahlt wurde, lieber stelle ich mich selbst in die Küche und bruzzel herum so weiß ich wenigstens was drin ist bzw. das es frisch zubereitet wurde!