
Kirchheim
Feuerwehreinsatz am Kirchheimer Fuggerschloss

60 Feuerwehr-Kräfte sind am Freitag ins Kirchheimer Fuggerschloss ausgerückt. Grund dafür war eine starke Rauchentwicklung im Keller.
Am Freitagvormittag kam es im Kirchheimer Fuggerschloss zu einer starken Rauchentwicklung.
Wegen der starken Hitze konnte der Rauch von den Holzöfen nicht aus dem Kamin entweichen, teilt die Polizei mit. Es entstand Rückstau im Kamin und der Rauch wurde wieder nach unten gedrückt und breitete sich in den Kellerräumen des Schlosses aus. Ein Brand entstand dort nicht.
60 Feuerwehrleute rückten nach Kirchheim aus
Zum Zeitpunkt der Rauchentwicklung befanden sich zwei Personen im Fuggerschloss, die die Räumlichkeiten sofort verlassen konnten. Der Hund, der sich noch in der Küche befand, konnte unverletzt befreit werden. Ein Sachschaden ist nicht entstanden. Die Freiwilligen Feuerwehren Derndorf, Eppishausen, Kirchheim und Mindelheim waren mit insgesamt 60 Kräften am Einsatz beteiligt. (mz)
Lesen Sie auch:
- Der abenteuerliche Kirchturm von Kirchheim
- Viel Nachwuchs: Ein Rekordjahr bei den Störchen im Unterallgäu
Die Diskussion ist geschlossen.