
Veteranen und Soldaten danken für den Frieden im Land

In Maria Baumgärtle fand die „Krieger- und Friedenswallfahrt“ bereits zum 64. Mal statt
Dankbare Feststimmung zu Ehren der Patrona Bavariae prägte die 64. „Krieger- und Friedenswallfahrt“ des Veteranenverein Bedernau in Maria Baumgärtle. 21 Veteranenvereine aus der ganzen Umgebung waren mit ihren Fahnenabordnungen gekommen, um der Opfer der Kriege zu gedenken, für die lange Friedenszeit in unserem Land zu danken und auch um Frieden zu bitten. Hinter den Musikkapellen aus Oberrieden und Bedernau zogen die Delegationen sternförmig auf dem geschmückten Wallfahrer-Platz ein. Hier zelebrierte Pater Ferdinand Zech einen festlichen Gottesdienst, in dessen Mitte er Maria als Patronin Bayerns und als Fürsprecherin um Hilfe in der Not und um Frieden in der Welt stellte. Nur wenn es gerecht zugehe, könne Frieden entstehen. Dieser beginne schon in den Familien und Gemeinden und wachse dann erst im Land und zwischen den Völkern. So seien diese Wallfahrt und auch ein geeintes Europa Projekte des Friedens.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.