
Lernen will gelernt sein

Astrid Brüggemann gab Tipps an der Mittelschule
Die nicht selten mangelnde Lernbegier ihrer Sprösslinge bewegt seit jeher die Gemüter der Eltern. Vor diesem Hintergrund ließ sich der große elterliche Ansturm zum Vortrag über das effiziente Lernen in der Aula der Türkheimer Mittelschule erklären. Auf dem Podium referierte Lerncoach Astrid Brüggemann aus München im Auftrag des gemeinnützigen Vereins LVB Lernen unterhaltsam und kurzweilig über das neuronale Zusammenspiel der beiden menschlichen Gehirnhälften, ihre Aufnahme- und Speicherfähigkeit von Wahrnehmungen und Informationen und die unterschiedlichen Lerntypen.
Astrid Brüggemann unterschied etwa zwischen den logisch-abstrakten, sicherheitsliebenden, kreativ-chaotischen und emotionalen Lerntypen. Diese bedeuteten keinerlei Qualifizierung nach Intelligenz, sondern erforderten vielmehr eine individuell abgestimmte pädagogische Herangehensweise. Für jeden Lerntypus gebe es angepasste Methoden, Lernen zu lernen und den Zugang über entsprechende Motivation zu finden. Zudem vermittelte sie die nicht neue Erkenntnis, dass die strukturierte Aneignung von Wissen durch sinnfällige Informationsverknüpfung und dass das wiederholte Aufrufen des gespeicherten Wissens den Lernprozess beflügeln.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.