
Die Mindelburg in Mindelheim wird öffentlich zugänglich

Plus Der Mindelheimer Stadtrat hat sich klar für eine Öffnung der Mindelburg ausgesprochen und bereits recht konkret besprochen, wie die Schlossanlage für die Mindelheimer und für Touristen aufgewertet werden kann.

So viel Begeisterung und Einmütigkeit erlebt der Mindelheimer Stadtrat nicht alle Tage. Einstimmig befürworteten die gewählten Vertreter ein von Kulturamtsleiter Christian Schedler und dem Leiter des Heimatmuseums Markus Fischer erarbeiteten Entwurf, wie die Mindelburg in Zukunft genutzt werden kann. Vor allem, dass die Mindelheimer ihre Mindelburg zurückerhalten und wie sie die Burg künftig von innen erleben können sollen, hat geradezu Begeisterung ausgelöst. Dabei war nicht nur von Ritteressen und Hochzeiten die Rede.
CSU-Fraktionschef Christoph Walter sprach von einer „coolen Geschichte“. Er lebe seit 46 Jahren in der Stadt, „aber in der Burg war ich noch nie.“ 860 Jahre lang habe die Mindelburg die Stadt geprägt. Wie sehr die Mindelburg den Mindelheimern am Herzen liegt, zeige sich immer, wenn oben eine Veranstaltung stattfindet. „Dann ist die Bude rammelvoll“, so Walter. Fritz Birkle (CSU) sagte, „das Konzept gefällt mir außerordentlich gut.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.