
Gibt es bald auch in Mindelheim Windräder?

Das Energieteam der Stadt Mindelheim hat sich bei Landsberg über das Thema Windkraft informiert.
Das Energieteam der Stadt Mindelheim will sich mit erreichten Erfolgen nicht zufriedengeben. Das Gremium, das sich aus Stadträten, Interessierten und Angehörigen der Verwaltung zusammensetzt, holte sich jetzt neue Anregungen in der Gemeinde Fuchstal (Landsberg) und bei der Firma Alois Müller in Ungerhausen.
Die Energiewende in Mindelheim soll weiter vorangetrieben werden
Neben den bereits realisierten Energieprojekten im Freibad mit einer Kohlendioxid-Einsparung von 90 Prozent und der Installation einer PV-Anlage im Klärwerk will das Energieteam die Energiewende in Mindelheim weiter vorantreiben, wie die Stadt mitteilt. An der Fahrt zur Firma Alois Müller nach Ungerhausen nahmen Bauhofleiter Helmut Huber und Hermann Schröther, der Leiter des Sachgebiets Hochbau, teil. Die Mindelheimer informierten sich darüber, wie der neue Bauhof mit aktueller Energieeinspartechnik errichtet werden kann. In Ungerhausen befindet sich mit der Green Factory das größte nahezu energieautarke Produktions- und Bürogebäude der Welt. „Es hat Symbolcharakter in Sachen Energieeffizienz sowie Nachhaltigkeit und steht beispielhaft für eine gelebte Energiewende“, so Roland Ahne, Leiter des Energieteams.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.