
Waldfüchse wollen raus in Freie – jeden Tag

Ein neu gegründeter Verein will im Gemeindewald an der Römerschanze einen Waldkindergarten anbieten. Die Hoffnung auf finanzielle Unterstützung der Gemeinde wächst
Das ist schon süß anzusehen: Die kleinen Knirpse stapfen dick eingemummelt durch den Wald und entdecken dabei mit roten Backen immer neue Wunder und Abenteuer. Was wie ein Spiel aussieht, könnte bald in ein Kindergarten-Projekt münden: Eine Elterninitiative hat den Verein „Waldfüchse“ gegründet und will einen Waldkindergarten gründen. Beim Infoabend am Freitag, 24. März, um 20 Uhr im Gasthaus Bäuerle (Grabenstraße 1) wird die Idee vorgestellt. Wenn alles klappt, könnte es schon im September im Wald an der Römerschanze losgehen.
Die Verantwortlichen hoffen, dass sich genügend Türkheimer Eltern für diese Idee begeistern können: Die Kinder des Waldkindergartens sind den ganzen Tag lang im Freien, die Natur ist ihr Spielplatz und nach Ansicht von Melanie Lang, 1. Vorstand des Verein „Waldkindergarten Waldfüchse“ ist das Interesse an dieser alternativen Form eines Kindergarten auch in Türkheim durchaus vorhanden. Sie hat im nahen Buchloe bei einem ähnlichen Projekt positive Erfahrungen gesammelt hat
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.