
Selbermachen statt Zuschauen

Mit einem Workshop rund um die „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart bekommen die Schüler der Albert-Schweitzer-Schule in Ettringen einen leichten und spielerischen Zugang zu klassischer Musik
„Der Vogelfänger bin ich ja, stets lustig, heisa, hopsasa“. Wer kennt sie nicht, die berühmte Arie aus Mozarts „Zauberflöte“. Dieser Tage hatten die Grundschüler der Klassen eins bis vier der Albert-Schweitzer-Grundschule und ihre Eltern Gelegenheit, den fröhlichen Gesellen im Federkleid kennenzulernen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.