Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Militärexperte Masala: "Alles spricht dafür, dass die Russen den Damm gesprengt haben"
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Soziales: Rotary verschenkt Ferienkisten für den Urlaub daheim

Soziales
10.08.2020

Rotary verschenkt Ferienkisten für den Urlaub daheim

Rudi Ruf vom Rotary Club Mindelheim hat in seinem Garten die Ferienkisten für die Kinder finanziell schwächerer Familien gepackt.

Spendenaktion, damit es auch Familien mit wenig Geld in den Ferien nicht langweilig wird

„Das sind ja coole Sachen!“, freut sich die 8-jährige Lisa (Name geändert), als Rudi Ruf vom Rotary Club Mindelheim das Paket mit den Spielsachen vorbeibringt: CDs, Zauberwürfel, Spielesammlungen, Bücher, Webrahmen und Wasserspritzen. Alles für die Ferien daheim. Alles gespendet vom Rotary Club Mindelheim für Familien aus der Region, denen es finanziell nicht so gut geht. 44 Pakete hat Rudi Ruf gepackt und ausgeliefert. „Es war sehr schön zu sehen, wie sich die Kinder und auch die Eltern über die Ferienkisten gefreut haben. Da hat sich der Aufwand definitiv gelohnt und die Spende ist da angekommen, wo sie auch wirklich benötigt wird“, resümiert der ehemalige Schulleiter zufrieden.

Normalerweise hätten die Rotarier den Aufenthalt von ein paar Kindern in dem vom Rotaract Club Bad Wörishofen-Mindelheim, der Jugendorganisation von Rotary, organisierten „Kids Camp“ am Maristenkolleg ermöglicht – wie seit rund zehn Jahren. Doch aus den Übernachtungsferien wurde wegen Corona nichts. Da hatte der Rotaract Club die Idee, das dafür verwendete Geld für Spielzeugspenden für die Ferien daheim an finanziell schwächer gestellte Familien zu verwenden. Die Mindelheimer Rotarier fanden die Idee super und haben die Summe auf 1000 Euro aufgerundet. Rudi Ruf machte sich dann schlau, was sich die Kinder wünschten und organisierte das Spielzeug im örtlichen Einzelhandel. „Mein ganzes Auto war vollgestopft mit Spielsachen, ich hatte die Menge etwas unterschätzt“, sagt er lächelnd.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.