
Ettringen
Unfallserie auf schneeglatter Straße bei Ettringen

Schon vor dem Unfall mit einem Schwerverletzten krachte es am Mittwoch gleich mehrfach auf der spiegelglatten Umfahrung von Ettringen.
Mit schweren Verletzungen wurde ein 33-Jähriger ins Krankenhaus geflogen, der bei einem Frontalzusammenstoß am Mittwochmorgen gegen 7.15 Uhr auf der Umgehungsstraße St 2015 nahe Ettringen im Bereich der Brücke in seinem Auto eingeklemmt wurde.
Wie berichtet, verlor der 33-Jährige nach Polizeiangaben auf eisglatter Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw.
50-jährige Autofahrerin erkannte die Gefahr zu spät
Außerdem ereigneten sich noch drei weitere Unfälle an der Umgehung im Bereich der Brücke, teilte die Polizei jetzt mit. Bei beiden ersten Unfällen kamen Autofahrer von der Fahrbahn in Fahrtrichtung Norden aufgrund der Straßenglätte ab und krachten mit der Leitplanke.
Den ersten Unfall verursachte ein 27-Jähriger, der bei dem Unfall leicht verletzt wurde. Der Schaden am Fahrzeug wird auf etwa 4000 Euro geschätzt und der Pkw musste abgeschleppt werden.
Den zweiten Unfall überstand der 20-jährige Verursacher unverletzt, allerdings war auch sein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auch hier auf etwa 4000 Euro geschätzt. Auch in der Gegenrichtung nach Süden krachten noch insgesamt fünf Autos aufeinander.
Die Kolonne war auf die Unfallstelle zugefahren. Den ersten vier Fahrern gelang es noch, trotz der glatten Fahrbahn, rechts und links vor der Unfallstelle zu halten. Eine 50-jährige Autofahrerin erkannte die Situation laut Polizei jedoch zu spät und schleuderte auf die vorausfahrenden Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand und sämtliche Fahrzeuge blieben verkehrstüchtig.
Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf rund 5000 Euro geschätzt.
Im Süden von Bad Wörishofen, unmittelbar an der Landkreisgrenze, kam ein Auto aufgrund Glätte von der Fahrbahn ab. Das Auto einer 46-jährigen Frau aus Kaufbeuren rutschte gegen die Leitplanke. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro, die Frau blieb unverletzt und meldete den Unfallschaden sofort telefonisch der Polizei.
Lesen Sie dazu auch: Weniger Unfälle im Unterallgäu – außer bei den Radlern
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.