
Hier können Sie im September die Natur entdecken

Bei der Bayerntour Natur gibt es viel zu entdecken. Diese Veranstaltungen finden im September im Unterallgäu statt.
Zu Besuch bei Günztal-Weiderind und Bachmuschel ist im September die „Bayerntour Natur“. Doch das Programm im Unterallgäu hat viele weitere Veranstaltungen zu bieten. Eine Auswahl:
- Sonnensonntag: Im Zeichen des Gestirns steht der 1. September in der Sternwarte Ottobeuren ab 14 Uhr.
- Naturnaher Garten und Wildkräuter: Um beides geht es am Freitag, 6. September, in Bad Grönenbach. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Sportplatz.
- Nachmittag für Naturforscher: Bei dem Familiennachmittag dreht sich am Sonntag, 8. September, in Kettershausen alles ums Wasser. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz am Gemeindeamt.
- Bachmuschel-Safari: Auf die Spur dieser besonderen Lebewesen begeben sich die Teilnehmer am Montag, 9.September. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr in Erkheim beim Parkplatz in der Günztalstraße 41. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0163/7184578.
- Weidebesuch: Mehr über die Günztal-Weiderinder kann man am Sonntag, 15. September, erfahren. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Rathaus in Markt Rettenbach.
- Vogelkundliche Wanderung: Am Montag, 16. September, kann man den Lebensraum von Vögeln erkunden. Treffpunkt ist in Bad Grönenbach am „Bad Clevers“ (Memminger Straße 51) um 15 Uhr.
- Wildes am Wegesrand: So lautet das Thema bei der Kräuterführung am Dienstag, 17.September. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr im Kreislehrgarten in Bad Grönenbach.
- Verabredung in der Natur: Auf den Meerrettich richtet sich der Fokus am Dienstag und Mittwoch, 17. und 18. September, jeweils um 18 Uhr. Es wird Hustensirup hergestellt. Treffpunkt ist der Rathausplatz 5 in Kirchhaslach. Anmeldung unter Telefon 08333/2156.
- Wildkräuterworkshop: Am Donnerstag, 26.September, findet eine Kräuterführung mit Christa Fischer statt, mit Übungen, um die Natur zu erleben. Start ist um 17 Uhr in Bad Grönenbach, Haitzen, am Wegmannhof. Anmeldung erforderlich unter Telefon 08334/9897697.
- Sonnenbeobachtung: Bei Kaffee und Kuchen lassen die Teilnehmer am Sonntag, 29. September, den Blick gen Himmel wandern. Beginn ist um 14 Uhr am Marktplatz Ottobeuren.
- Philosophischer Spaziergang: Gedanken über „Wachstum“ macht man sich am Sonntag, 29.September: Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Sportplatz in Grönenbach. (mz)
Die Diskussion ist geschlossen.