
Mittlere Einkommen im Allgäu steigen


In allen Allgäuer Landkreisen verdienen die Menschen im Mittel mehr als noch vor vier Jahren. Doch es gibt auch Unterschiede zwischen den Regionen.
Eine aktuelle Erhebung der Bundesagentur für Arbeit weist für 2018 im gesamten Allgäu ein gestiegenes Einkommen auf. Dabei sind die Unterschiede im mittleren monatlichen Bruttoentgelt durchaus merklich, wie die Arbeitsagentur mitteilt: Die Spanne reicht von 3100 Euro im Landkreis Oberallgäu und in der Stadt Kaufbeuren bis zu etwas mehr als 3400 Euro in den Landkreisen Unterallgäu und Lindau. Zum Vergleich: Das mittlere Einkommen der Deutschen lag 2018 bei 3304 Euro brutto monatlich. In Bayern verdienten Menschen in einer Vollzeittätigkeit knapp 3450 Euro.
In die Statistik sind die Bruttolöhne der Vollzeit-Beschäftigten eingeflossen, Teilzeit-Beschäftigte und Selbstständige sind nicht enthalten, so die Arbeitsagentur. Auch wichtig: Die Auswertung basiert auf dem Median, nicht dem Durchschnittsentgelt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.