
SOS: Hausarzt in Mindelheim dringend gesucht!

Plus Für Patienten im Unterallgäu ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, einen Hausarzt zu finden.

Der Ernst der Lage ist längst erkannt. Schon vor 18 Jahren hat das Wissenschaftliche Institut der AOK auf die Überalterung der niedergelassenen Ärzte im Unterallgäu mit Memmingen hingewiesen. Seit Jahren machen Ärztevertreter und Kommunalpolitiker auf die schwieriger werdende ärztliche Versorgung auf dem Land aufmerksam. Davon ist auch die Kreisstadt Mindelheim nicht ausgenommen. Zwar war es zuletzt gelungen, Nachfolger für einzelne Praxen zu finden. Jetzt verschärft sich die Lage aber, weil eine Praxis Mitte Januar geschlossen hat.
31 Jahre lang bestand die Praxis Dr. Manfred Möllinger und Dr. Sigrid Horn. Vom 18. Januar an finden in der Praxis keine Sprechstunden mehr statt. Die Patienten müssen sich nun nach einem neuen Hausarzt umsehen. Das wird nicht einfach werden, sagt der stellvertretende Vorsitzende des Ärztlichen Kreisverbandes Memmingen-Mindelheim, Dr. Heinz Leuchtgens aus Bad Wörishofen. In Memmingen seien zwölf Hausarztpraxen unbesetzt. „Meine Kollegen sind alle extrem überlastet.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Eine Lösung wäre schnell da - nämlich die Anzahl der Studienplätze zu erhöhen bzw. den NC zu verringern. Bisher wird dies jedoch von der Staatsregierung in Verbindung mit der Kassenärztlichen Vereinigung verhindert. Weshalb wohl? Jede Zünfteregierung verhindert Konkurrenz und der Einfluss der Kassenärztlichen Vereinigung ist immens. Auch die Krankenkassen haben kein Interesse an mehr Ärzten - das erhöht die Kosten. Siehe Verhältnis Zahnarztstudienplätze - zugelassene Zahnärzte - Kostensteigerung...