
Unterallgäuer Landrat Alex Eder will Grundschulen am Montag öffnen


Landrat Eder (Freie Wähler) hat einen Antrag bei der Regierung von Schwaben eingereicht. Er fordert, die Grundschulen im Unterallgäu am Montag zu öffnen.
Mit der Verkündigung des harten Lockdowns vor Weihnachten plante die Bayerische Staatsregierung die Öffnung der Schulen ursprünglich am 11. Januar. Doch nach Neujahr ging der Lockdown in die Verlängerung. Bis mindestens 31. Januar bleiben die Schulen geschlossen. In einem Schreiben an die Regierung von Schwaben, das unserer Redaktion vorliegt, macht sich der Unterallgäuer Landrat Alex Eder (Freie Wähler) für die vorzeitige Öffnung der Grundschulen stark. „Das Recht auf Bildung ist ein Menschenrecht“, betont er.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
>>Laut Eder konnten im Unterallgäu keine Infektionsketten an Schulen festgestellt werden. Es habe zwar Corona-Fälle an Schulen gegeben, aber keine Verbreitung innerhalb der Klassen<<
Er ist weder Arzt noch ein Experte, woher nimmt er seine Erkenntnisse? So weit ich weiß gab es keine Studie in den Unterallgäuer Schulen, welche Belegen dass Kinder nicht infiziert sind. Auch diese Kinder übertragen den Virus weiter bis ein Vorerkrankter oder älterer Mensch daran erkrankt und im schlimmsten Fall daran stirbt.
Neue aktuelle Studien, die Meinung vieler Experten und die hohe 7-Tages-Inzidenz im Unterallgäu lassen keine Schulöffnung zu, auch wenn man das den Kindern wünschen würde.
Ich halte dem Landrat die Daumen.
7-Tagesinzidenz von über 200, neue hochansteckende Mutation auf dem Vormarsch, FFP2-Pflicht in allen im Einzelhandel und dann aber die Schulen ohne Konzept wieder zu eröffnen, erscheint mir hochgradig fahrlässig.
Klar, breitet sich nicht an Schulen aus. Keine Erkenntnisse, nix. Vielleicht mal da nachschlagen:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/niederlande-hochansteckende-corona-mutation-breitet-sich-aus-17136398.html
Endlich mal einer der sich für seine Bürger und deren Sorgen einsetzt.
Bravo.
Weiter so, kann ich hier nur sagen.