Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Fußball im Unterallgäu: Der TSV Kammlach feiert den Titel in der Kreisliga

Fußball im Unterallgäu
26.05.2024

Der TSV Kammlach feiert den Titel in der Kreisliga

Meisterlich auch beim Feiern: Der TSV ist Kreisliga-Meister und steigt damit in die Bezirksliga auf. Ein Punkt beim TSV Legau hätte schon gereicht, am Ende jubelte das Team des scheidenden Trainers Roland Zellhuber über einen deutlichen 4:1-Sieg.
Foto: Melanie Lippl

Tränen des Glücks in Kammlach, Tränen der Enttäuschung in Kirchheim - die Gefühle am vorletzten Spieltag der Saison waren denkbar unterschiedlich. So lief der Spieltag für die Teams im Unterallgäu.

Kreisliga Allgäu Nord

Jubel in Kammlach: Der TSV ist Kreisliga-Meister und steigt damit in die Bezirksliga auf. Ein Punkt beim TSV Legau hätte gereicht, am Ende jubelte das Team des scheidenden Trainers Roland Zellhuber über einen deutlichen 4:1-Sieg. In Kirchheim dagegen waren die Hoffnungen auf den Klassenerhalt vergebens: Nach der bitteren 1:3-Heimniederlage muss der TSV Kirchheim den Abstieg hinnehmen. 

Legau - TSV Kammlach 1:4

Tore 0:1 Patrick Funk (38.), 0:2 Manuel Funk (61.), 1:2 Simon Sonntag (73.), 1:3 Marc Wagner (ET, 86.), 1:4 Manuel Funk (89.) Zuschauer 200 Schiedsrichter Tim Bruckner 

" Dreimal Funk – einmal Patrick, zweimal Manuel – dazu noch ein Eigentor der Gastgeber: Das war die Eintrittskarte für die Bezirksliga. Entsprechend groß der Jubel beim frisch gebackenen Kreisliga-Meister TSV Kammlach! Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr und der Titel wurde gebührend begossen. 

SG Amberg-Wiedergeltingen - DJK Ost Memmingen 3:0

Tore Manuel Müller (23.), 2:0 Lukas Zink (63.), 3:0 Maximilian Lang (90.) Zuschauer 200 Schiedsrichter Lukas Dimdik 

" Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machte die SG mit dem klaren und verdienten 3:0-Sieg gegen die jetzt punktgleichen Konkurrenten aus Ost-Memmingen. Die spielerische Überlegenheit der Gastgeber war das Fundament für den wichtigen Dreier. Von Beginn an war zu sehen, dass die SG an diesem Tage nichts herschenken wollte. In der 23. Minute war es der Kapitän, der nach einer Ecke zum 1:0 den Ball einköpfte. Kurz nach der Halbzeit erhöhte Torjäger Zink durch einen Freistoß auf 2:0. Von den Gästen war an diesem Tag nicht viel zu sehen. 

FC Viktoria Buxheim - TSV Mindelheim 2:1

Tore 0:1 Jonas Meier (32.), 1:1 Max Müller (45), 2:1 Max Müller (66.) Zuschauer 100 Schiedsrichter Paul Brendelberger 

" Zu Beginn hatte Mindelheim mehr vom Spiel, nach dem Gegentor in der 32. Minute übernahm die Viktoria die Initiative und erarbeitet sich gute Tormöglichkeiten und glich so noch vor der Halbzeit aus. In der zweiten Halbzeit bei Dauerregen war Buxheim dem Gegner überlegen und erzielte den verdienten Siegtreffer in der 66. Minute, Doppelpack Max Müller. 

SV Oberegg - SC Ronsberg 1:2

Tore 1:0 Stefan Linder (47.), 1:1 Tim Albat (81.), 1:2 Tim Albat (82.) Zuschauer 200 Schiedsrichter Tizian Jahreis 

" Im Derby zwischen und Oberegg und Ronsberg gingen die Gäste etwas unerwartet als Sieger vom Platz. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen des SVO wollte man unbedingt einen weiteren Sieg hinzufügen. Es entwickelte sich in der ersten Halbzeit eine umkämpfte Partie, in der die Heimmannschaft etwas mehr Spielanteile hatte, aber Ronsberg im Abwehrverbund gut arbeitete und kaum Chancen zulies. Nach der Pause ging Oberegg durch Linder schnell in Führung. Als in der 50. Minute Torjäger Albat auf Ronsberger Seite nur durch ein Foul im 16er gestoppt werden konnte, zeigte der Schiri sofort auf den Punkt, allerdings schoss der gefoulte übers Tor. Danach war die Heimmannschaft die spielbestimmende Mannschaft, ohne dabei durchschlagskräftig zu sein. Mit Tim Albat hatte Ronsberg den entscheidenden Mann auf dem Platz, der den SVO mit einem Doppelschlag in die Knie zwang. 

TV Kirchheim - TV Bad Grönenbach 1:3

Tore 0:1 Florian Henkel (53.), 1:1 Yilzon Hajdaraj (59.), 1:2 Florian Stahl (65.), 1:3 Markus Einsiedler (69.) Zuschauer 110 Schiedsrichter Joachim Gutzer 

" Nur kurz keimte beim TSV Kirchheim die Hoffnung auf, als Florian Stahl nach einer guten Stunde den 2:1-Anschlusstreffer erzielte. Doch praktisch im Gegenzug stellten die Gäste den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Damit ist der Abstieg aus der Kreisliga nicht mehr zu verhindern. 

FC Bad Wörishofen - TV Boos 1:2

Tore 0:1 Marco Gröner (16.), 1:1 Maximilian Ackermann (47.), 1:2 Bernd Betz (82.) Zuschauer 200 Schiedsrichter Florian Schatz 

Durch einen nicht unbedingt erwarteten Auswärtssieg hat der TV Boos jetzt die besseren Karten in Richtung Relegation als der FC Bad Wörishofen (blau).
Foto: Andreas Lenuweit
Durch einen nicht unbedingt erwarteten Auswärtssieg hat der TV Boos jetzt die besseren Karten in Richtung Relegation als der FC Bad Wörishofen.
Foto: Andreas Lenuweit
Durch einen nicht unbedingt erwarteten Auswärtssieg hat der TV Boos jetzt die besseren Karten in Richtung Relegation als der FC Bad Wörishofen (blau).
Foto: Andreas Lenuweit

" Durch einen nicht unbedingt erwarteten Auswärtssieg hat der TV Boos jetzt die besseren Karten in Richtung Relegation. Die favorisierten Kneippstädter wirkten etwas zu behäbig und fanden erst nach der Pause zu ihrem gewohnten Spiel. Ein halbes Dutzend bester Chancen genügten allerdings nicht für einen Treffer. Auf der Gegenseite holten die Gäste in der 82. Minute einen Foulelfmeter heraus, den FCW-Schlussmann Bernhard Flöring zunächst abwehren konnte. 

Doch Bernd Betz reagierte schneller als die Abwehr der Platzherren und nutzte den Nachschuss zur erneuten Führung. In der 11. Minute hatte Marco Gröner die Gäste nach einem Standard per Kopf in Führung gebracht. 

Maximilian Ackermann sorgte kurz vor dem Pausenpfiff durch einen verwandelten Foulelfmeter für den Gleichstand. 

SV Memmingerberg - Lautrach-Illerbeuren 0:1

Tore k.A. Schiedsrichter Stefan Fimpe

Kreisklasse Allgäu 2

Im Fernduell um den zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Relegation berechtigt, hat der SV Pforzen trotz einem 2:2-Unentschieden das bessere Ende für sich. Die SG Kirchdorf/Rammingen vergab den „Big Point“ und verlor bei Absteiger SC Unterrieden mit 1:2. 

Germaringen 2 - SV Oberrieden 0:4 (0:2)

Tore 0:1 Oliver Zech (22.), 0:2 Alexander Ammann (37.), 0:3 Simon Keller (65.), 0:4 Simon Keller (70.) Zuschauer 100 Schiedsrichter Christian Gangl 

" Ein standesgemäßer Sieg gelang dem Meister beim Freitagsspiel in Germaringen. Oberrieden ließ keinen Zweifel aufkommen, dass auch das Restprogramm noch sportlich ernst genommen wird. 

Breitenbrunn/Loppenhausen - TSV Zaisertshofen 1:5

Tore 0:1 Daniel Schießl (17.), 0:2 Dominik Schäffler (27.), 1:2 Sebastian Huber (49), 1:3 Dominik Schäffler (65.), ´1:4 Maximilian Schmid (79.), 1:5 David Wiedermann (85.) Zuschauer 120 Schiedsrichter Karl Domberger 

"Die als Absteiger bereits feststehende SG hatte gegen den TSV Zaisertshofen keine Chance. 

Die SG Breitenbrunn/Loppenhausen (Orange Trikots) musste gegen Zaisertshofen eine 1:5-Heimpleite einstecken.
Foto: Andreas Lenuweit
Die SG Breitenbrunn/Loppenhausen (Orange Trikots) musste gegen Zaisertshofen eine 1:5-Heimpleite einstecken.
Foto: Andreas Lenuweit
Die SG Breitenbrunn/Loppenhausen (Orange Trikots) musste gegen Zaisertshofen eine 1:5-Heimpleite einstecken.
Foto: Andreas Lenuweit
Die SG Breitenbrunn/Loppenhausen (Orange Trikots) musste gegen Zaisertshofen eine 1:5-Heimpleite einstecken.
Foto: Andreas Lenuweit


SV Schöneberg - Pforzen 2:2

Tore 1:0 Lukas Kurz (20.), 1:1 Nils Timmler (39.), 2:1 Lukas Kurz (84.), 2:2 Andreas Immerz (85) ?? Zuschauer 120 Schiedsrichter Michael Rommel 

" Ein rassige Spiel sahen die Zuschauer in Schöneberg. Die spielerischen Vorteile der Gäste glich die Heimelf mit Laufbereitschaft aus. Die Führung erzielte Lukas Kurz mit herrlichem Freistoß. Noch vor der Pause der schön herausgespielte Ausgleich. Nach der Pause überstand die Heimelf eine Druckphase der Gäste. Kompliment an die Hintermannschaft die den Ausfall von zwei Stammkräften verkraften musste. Mit einem Heber aus 40 Metern überlistete Kurz Lukas den Torhüter zur erneuten Führung. Eine Minute später der Ausgleich mit kraftvollem Kopfball nach Eckstoß. 

SC Unterrieden - Kirchdorf/Rammingen 2:1

Tore 1:0 Lukas Schneider (19.), 2:0 Roland Wohnlich (36.), 2:1 Tim Rauscher (51.) Zuschauer 120 Schiedsrichter Hubert Löser 

"In der ersten Halbzeit ging Unterrieden verdient in Führung: Zwei Flanken über die linke Seite verwandelten Lukas Schneider per Fuß und dann Roland Wohnlich per Kopf zum Zwei-Tore-Vorsprung. Die zweite Hälfte begann die Heimelf aufgrund einer Zeitstrafe in Unterzahl. Ein als Hereingabe gedachter, aber von der Abwehr abgefälschter Ball von Tim Rauscher bedeutete in dieser Phase den Anschlusstreffer. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel. Der SCU ließ einige Chancen zum dritten Treffer liegen, aber auch den nun stärker drückenden Gästen gelang der Ausgleich nicht. 

Die weiteren Begegnungen: 

Kaufbeuren 2- FC Buchloe 2:2

Tore 0:1 Eugen Kulla (9.), 0:2 Johannes Martin (12.), 1:2 Nexhmedin Ropica (44.), 2:2 Drilon Zejnulai (51.) Zuschauer 100 Schiedsrichter Christian Schießl 

Lamerdingen - Jengen/Waal 1:2

Tore 1:0 Dominik Schurr (13.), 1:1 Johannes Bersch (59.), 1:2 Maximilian Glas (69.) Schiedsrichter Burhan Secgin

A-Klasse Allgäu 2

Mit acht Treffern hat der SV Bedernau ein deutliches Ausrufezeichen im Kampf um die Tabellenspitze gesetzt. 

Breitenbrunn/Loppenhausen -Bedernau 1:8

Tore 0:1 Sven Hafenmayer (22.), 0:2 Lukas Nitsche (24.), 0:3 Manuel Schmid (28.), 0:4 Manuel Schmid (38.), 1:4 Silvio Schiegg (44.), 1:5 Sven Hafenmayer (51.), 1:6 Sven Hafenmayer (71.), 1:7 Sven Hafenmayer (80.), 1:8 Tom Polonyi (85.) Zuschauer 250 Schiedsrichter Franz Langenmaier 

" Zum Abschied aus der A-Klasse gab es noch eine saftige Klatsche für die SG Breitenbrunn/Loppenhausen gegen den Tabellenzweiten SV Bedernau. Gleich acht Mal klingelte es im SG-Tor, die Gäste konnten etwas für ihr Torverhältnis tun. 

Kirchheim 2 - Türk. MN 1:3

Tore 0:1 Patrick Müller (21.), 0:2 Berke Gür (47.), 0:3 Berke Gür (66.), 1:3 Maximilian Frehner (74.) Zuschauer 50 Schiedsrichter Marco Barchmann 

" Die TSV-Reserve bleibt auf dem vorletzten Tabellenplatz und kann sich über die Relegation noch den Klassenerhalt verdienen. 

Pfaffenhausen - Dirlewang 4:1

Tore 1:0 Martin Osterrieder (26.), 1:1 Daniel Peter (29.), 2:1 Fabian Zenuni (51.), 3:1 Fabian Zenuni (59.), 4:1 Fabian Zenuni (77) Zuschauer 150 Schiedsrichter Jennifer Stützel 

" Mit seinem lupenreinen Hattrick ragte Fabian Zenuni aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus und sorgte für den klaren, aber letztlich wertlosen Sieg des TSV im Verfolgerduell. 

Schlingen - Tussenhausen 2:5

Tore 0:1 k.A. (19.), 0:2 Marco Drahotta (20.), 1:2 Niko Cancar (68.) 1:3 Benjamin Magg (74.), 2:3 Gerlich (90.), 2:4 Walter (90+6), 2:5 Egner (90.+9) Zuschauer 120 Schiedsrichter Timo Weis 

" Mit druckvollem Beginn setzte Schlingen auf seine Stärken im Abschluss, scheiterte aber mehrmals. Die Gäste aus Tussenhausen hofften von Beginn an auf schnelle Konter. Mit einem Doppelschlag wurde diese Taktik in kurzer Abfolge belohnt. Schlingens Zuspiel wurde immer ungenauer, die Gäste wuchsen mit ihren Aufgaben. Langsam kochten die Emotionen hoch, nach einer Gelb-Roten Karte erzielte Schlingen in Unterzahl kurz vor Ende der regulären Spielzeit erneut den Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit dezimierte sich Schlingen um einen weiteren Spieler. Tussenhausen nutzte die Überzahl gnadenlos und erzielte zwei weitere Treffer zum verdienten Sieg. 

Mattsies - Auerb./Stetten 4:1

Tore 1:0 Johannes Dietrich (7.), 2:0 Johannes Fendt (52.), 3:0 Johannes Fendt (64.), 4:0 Johannes Fendt (74.), 4:1 Oliver Bittner (87). Zuschauer 70 Schiedsrichter Bernd Gossner 

" Klarer Heimsieg für den SV: Bei sommerlichen Temperaturen waren die Gastgeber von Beginn an das spielbestimmende Team, setzten die Gäste aus Auerbach/Stetten permanent unter Druck. Dietrich erzielte folgerichtig das 1:0. Nach der Pause brachte der junge Fendt dann seine PS aufs Feld und erzielte einen lupenreinen Hattrick – der erste in Mattsies, seit es Farbfernsehen gibt. 

SC Eppishausen - TSV Mindelheim II 1:0

Tor 1:0 David Schedel (36.) Zuschauer 60 Schiedsrichter Julian Vujica 

"Das Tor des Tages gelang David Schedel schon nach 36. Minuten. Danach genossen beide Teams das schöne Wetter. 

SV Salgen-Bronnen - TSV Mittelneufnach 2:2

Tore 0:1 Stefan Haider (36.), 1:1 Tobias Wörishofer (81.), 2:1 Jonas Heiß (90.), 2:2 Stefan Haider (90.+4) Zuschauer 126 Schiedsrichter Steffen Kibler 

" Bereits nach vier Minuten sprang der Ball an das Lattenkreuz der Gäste. Dann über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, ehe Haider die Führung erzielte. Tobi Wörishofer glich kurz vor Schluss aus und Jonas Heiß erzielte sogar noch die Führung. Es kam in der letzten Minute der Nachspielzeit noch zu einem langen Freistoß, den der glückliche Haider aus einem Gewühl heraus zum Ausgleich nutzte.

A-Klasse Allgäu 3

Unterallgäu Gehörig ins Schwitzen gebracht hat die SG Amberg/Wiedergeltingen Spitzenreiter Egg. Am Ende gelang sogar noch der Sieg. Mit einem Tor in der Nachspielzeit bleibt die Reserve des SV Oberegg auf Kurs. 

Amb.-Wiedergeltingen 2 - SV Egg 2 3:2 (2:0)

Tore 1:0 Tobias Sirch (16.), 2:0 Tobias Sirch (29.), 2:1 Tiago da Rocha Coval (59.), 2:2 Tiago da Rocha Coval (69.), 3:2 Alois Schneider (87.) Zuschauer 50 Schiedsrichter Karl Domberger 

"Immer einen Schritt zu spät kamen die Gäste vom Meister des SV Egg. Die Heimelf konnte durch einen direkten Eckentreffer mit 1:0 in Führung gehen und vor der Halbzeitpause auf 2:0 erhöhen. In der zweiten Hälfte konnte die Gäste zum Ausgleichstreffer kommen. Kurz vor Schluss setzte diie Heimelf den Lucky Punch zum 3:2 und behielten die drei Punkte verdient in den eigenen Reihen.

SV Oberegg 2 - Ebersbach/Ronsberg 1:0

Tore 1:0 Sebastian Huber (90.+2) Zuschauer 100 Rot Gellner (SG Ebersbach/R. 90.+4) Schiedsrichter Jürgen Warnck 

" Das Spiel ist erst aus, wenn der Schiri abpfeift – diese Fußballerweisheit zeigte sich auch beim Spiel der SVO-Reserve: In der Nachspielzeit gelang Sebastian Huber durch einen Abstauber doch noch der Siegtreffer. Entsprechend groß war der Frust bei den Gästen, der sich in einer Roten Karte entlud. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.