
Ein neues altes Zuhause für den Mindelheimer Mäusetreff

Die Mindelheimer Eltern-Kind-Gruppe bezieht neue Räumlichkeiten im historischen Benefiziatenhaus.
Zu diesem Termin war es für Stadtpfarrer Andreas Straub nur ein Katzensprung: Für die Segnung der neuen Räumlichkeiten des Mäusetreffs Mindelheim musste er gerade einmal die Pfarrstraße überqueren. Und: Das neue Refugium der Eltern-Kind-Gruppe war ihm bestens vertraut. „Hier würde ich mich auch wohlfühlen“, betonte der Diakon – schließlich toben die kleinen Mäuse seit einigen Tagen in seinem ehemaligen Büro.
Seit anderthalb Jahren dient das alte Mesnerhaus in der Pfarrstraße als zentrales Verwaltungsgebäude der Pfarreiengemeinschaft Mindelheim. Hierdurch ergaben sich im historischen Benefiziatenhaus neue Möglichkeiten. „Rund 80 Familien nehmen derzeit unser Angebot in Anspruch“, berichtet Nicole Preschl, Leiterin der Krabbelgruppe, nicht ganz ohne Stolz. „Gerade in der Corona-Zeit waren viele Eltern froh, dass es unsere Einrichtung gibt – und so ist die Zahl unserer Mitglieder kontinuierlich gestiegen.“ Der Zuwachs sorgte gleichzeitig für ein Problem: mangelnden Platz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.