Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland greift Odessa mit Drohnen und Raketen an
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Mindelheim/Sontheim: 30 Jahre "Jazz isch!": Peter Schmid brennt für sein Festival

Mindelheim/Sontheim
20.03.2023

30 Jahre "Jazz isch!": Peter Schmid brennt für sein Festival

Freut sich auf die Konzerte im Stadttheater Mindelheim und in der Dampfsäg in Sontheim (im Bild): „Jazz isch!“-Organisator Peter Schmid.
Foto: Matthias Becker

Seit 30 Jahren organisiert Peter Schmid das Festival „Jazz isch!“. In der Dampfsäg in Sontheim und im Stadttheater Mindelheim gibt es vier Abendkonzerte.

Vor 30 Jahren hatte Peter Schmid einen genialen Einfall: Lange hatte er hin und her überlegt, wie er das Festival, das er aus der Taufe heben wollte, nennen sollte. Eine Handvoll Jazzkonzerte wollte er im Stadttheater Mindelheim und in der Dampfsäg in Sontheim anbieten. Was ist Jazz? Was verstehst du darunter? Solche Fragen von Freundinnen und Freunden hatte er im Kopf, als er nach einem griffigen Festivalnamen suchte und sich Wortspielereien notierte. Und dann stand da plötzlich auf dem Zettel: „Jazz isch!“ Mit zwei Worten brachte er die stilistische Weite des Jazz und die allgäu-schwäbische Identität zusammen. Was das bedeutet, kann man nächste Woche wieder erleben: Für die 30. Mindelheimer Jazztage „Jazz isch!“ hat Schmid erneut ein feines, facettenreiches Festivalprogramm geschnürt. Zwei von vier Abendkonzerten sind bereits ausverkauft.

Kartenvorverkauf für "Jazz isch" läuft gut

Peter Schmid ist beruhigt: Für eine schwarze Null benötigt er im Schnitt 200 Besucherinnen und Besucher. Und das passt bereits. Rappelvoll wird die 300 Sitzplätze fassende Dampfsäg bei den Schlusskonzerten mit der Band „De-Phazz“ (25. März) und dem A-cappella-Quintett „Onair“ (26. März) sein. Noch Luft nach oben ist bei den bislang knapp halbvollen Konzerten im Mindelheimer Stadttheater mit seinen 364 Sitzplätzen, sagt Schmid. Dabei hat der 63-Jährige für die beiden Termine zwei vielversprechende Formationen engagiert: Das Quartett „Masaa“ um den libanesischen Pianisten Rabih Lahoud führt Orient und Okzident zusammen und gewann 2021 in der Kategorie „Album Vokal“ den Deutschen Jazzpreis (23. März). Auch das Håkon Kornstad Trio führt Fernes – Oper und Jazz – zusammen (24. März). Solche ungewöhnlichen Projekte faszinieren Peter Schmid. Und dass gerade diese beiden funktionieren, weiß er aus persönlicher Erfahrung.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.