
Amateurfußball-Restart verzögert sich: Zuschauer noch nicht erlaubt

Plus Weil die Politik noch keine Zuschauer erlaubt, hat der Bayerische Fußballverband entscheiden, die Wiederaufnahme des Ligabetriebs zu verschieben. Wann der nächste Startversuch sein soll.

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hält die für September geplante Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der aktuell wegen der Corona-Pandemie unterbrochenen Amateurfußball-Saison mit einer zunächst begrenzten Zahl an Zuschauern grundsätzlich für realistisch. Deshalb hat der Verband dem zuständigen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration nun ein entsprechend detailliert ausgearbeitetes Hygiene-Musterkonzept vorgelegt.
Kabinett tagt erst am 1. September - Politische Entscheidung steht noch aus
Über eine Lockerung muss allerdings die bayerische Staatsregierung befinden. Das Kabinett tagt erst wieder am 1. September. Die Aussichten auf eine rasche Freigabe des Spielbetriebs erscheinen gering: Die Infektionszahlen steigen, immer wieder auch Corona-Fälle in Vereinen von der Bundesliga bis zur A-Klasse, dazu die skeptischen Aussagen von Bundeskanzlerin Merkel und Bayerns Ministerpräsident Söder in Sachen Lockerungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.