Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Jens Stoltenberg warnt China vor Waffenlieferungen an Russland
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Lokalsport
  4. Spiel der Woche: Kammlachs Fußballer belohnen sich nicht

Spiel der Woche
13.08.2019

Kammlachs Fußballer belohnen sich nicht

Starker Auftritt von Kammlach, doch das Tor von Ungerhausen war wie vernagelt – wozu eine Spitzenleistung von Unterhausens Torhüter Mark Jaumann beitrug. Selbst Kammlachs Top-Torjäger Reinhold Haar (gelbes Trikot) ging beim ersten Auftritt seines Teams in der neuen Saison leer aus.
Foto: Robert Prestele

Der TSV Kammlach liefert ein großes Auftaktspiel in der Kreisliga ab – doch der Gegner nimmt die Punkte mit

Im ersten Spiel der neuen Kreisliga-Saison kann der TSV Kammlach im heimischen Stadion bereits eine tolle Leistung abrufen. Allerdings gelang es den Mannen von Trainer Manuel Neß nicht, dies auch in Tore umzumünzen. Der SV Ungerhausen hingegen erzielte zwei Treffer in Kammlach und nahm alle drei Punkte mit.

Großartig abwarten hatte Kammlachs Coach offensichtlich nicht als Devise ausgegeben. Seine Spieler nahmen von Anfang an das Heft in die Hand. Mit sicherem Passspiel und hohem Laufpensum setzten sie die Gäste aus Ungerhausen unter Druck.

Ungerhausen hingegen agierte eher geduldig, wobei sich aber auch schon in der Anfangsphase zeigte, dass bei den Gästen durchaus gefährliche Konterspieler lauerten.

Im Abwehrbereich des Gäste-Teams „erfreute“ sich Kammlachs Torjäger Reinhold Haar besonderer Aufmerksamkeit, meist in Form einer Manndeckung.

In der siebten Minute aber entwischte er seinem Bewacher und spurtete allein Richtung gegnerischem Tor. Gekonnt spielte er sogar Torhüter Mark Jaumann aus, sein Schuss jedoch verfehlte dann um Zentimeter das Gehäuse.

Weitere Möglichkeiten der Kammlacher folgten und deshalb fiel wie aus dem Nichts plötzlich der Führungstreffer für die Gäste. In der 18. Minute spulten sie einen Konter perfekt über mehrere Stationen bis in den Kammlacher Strafraum hinein ab. Der letzte Pass erreichte den freistehenden Michel Kattein und dieser hatte keine Mühe den Ball zum 0:1 einzuschieben.

Kammlach benötigte einige Minuten, diesen Paukenschlag zu verdauen. Dann allerdings rollten die Angriffe wieder in Richtung Gäste-Tor. Absolut hochkarätige Tormöglichkeiten folgten postwendend. Aber, es war wie verhext. Mal war der Abschluss zu ungenau und mal wurde der Torabschluss nicht konsequent genug gesucht.

Und dann war da natürlich noch Mark Jaumann, der Torhüter der Gäste. Der Keeper wuchs förmlich über sich hinaus. Mit fantastischen Paraden machte er selbst beste Chancen der Hausherren zunichte.

Mit dem knappen Kammlacher Rückstand ging es dann in die Pause. Wie von den heimischen Fans erhofft, setzten die Hausherren aber auch in der zweiten Halbzeit ihr druckvolles Spiel nach vorne fort.

Fast im Fünf-Minuten-Takt berannten die Gastgeber das Tor Ungerhausens. Trotz der hohen Temperaturen hielten die Kammlacher das Tempo auf hohem Niveau. Aber, wie schon im ersten Durchgang, blieben beste Tormöglichkeiten ungenutzt.

Die Entscheidung fiel dann zehn Minuten vor dem Ende – und zwar aus zwei Perspektiven: Nach einem Foul im Strafraum deutete Schiedsrichter Albert Müller sofort auf den Punkt. Elfmeter für den TSV Kammlach. Wenn schon nicht aus dem Spiel heraus, dann doch wenigstens per Strafstoß?

Aber an diesem Tag wollte es einfach nicht gelingen. Tobias Albenstetter lief an und jagte den Ball über die Torlatte.

Im Gegenzug fuhren die Gäste einen ihrer Konter. Giovanni Russo spielte am Strafraum noch einen Verteidiger aus und sorgte mit einem Sonntagsschuss ins Kreuzeck für den zweiten Gästetreffer.

Das Heim-Team mühte sich zwar noch bis zum Spielende, die Entscheidung aber war gefallen und die Gäste traten mit drei Punkten im Gepäck die Heimfahrt an.

„Im Grunde genommen kann ich meiner Mannschaft heute gar keinen Vorwurf machen“, sagte Kammlachs Coach Manuel Neß nach dem Schlusspfiff. „Sie haben absolut toll gespielt. Wir haben uns viele Chancen erarbeitet und wir waren das überlegene Team. Einzig Tore haben halt gefehlt. Aber, das war das erste Spiel. Wir denken positiv und werden zurückkommen.“

Zufrieden war selbstverständlich Gäste-Coach Thomas Pohl: „Ich kann nur sagen, wir haben heute alles richtig gemacht. Gerade taktisch war das eine tolle Leistung von uns. Ein besonderes Lob muss ich aber schon unserem Torhüter Mark Jaumann aussprechen. Der Sieg ist schon zu einem großen Teil ihm zu verdanken“, sagte der Trainer bestens gelaunt.

So haben sie gespielt:

TSV Kammlach:

Hofmann, M. Funk, M. Diepolder, M. Heinzelmann, Schlosser, Haar, Theis, Reth, T. Heinzelmann, Albenstetter, F. Heinzelmann, T. Diepolder, P. Funk

SV Ungerhausen:

Jaumann, Beggel, Hack, Hebel, Großman, Kohlhofer, Depprich, Kattein, Heidl, Braun, Stettner, Kahric, Häfele, Russo

Tore: 0:1 Michel Kattein (18.), 0:2 Giovanni Russo (80.)

Bes. Vorkommnis: Tobias Albenstetter (TSV Kammlach) vergibt einen Foulelfmeter (79.)

Zuschauer: 100

Schiedsrichter: Albert Müller

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.