
14-jähriger Fan baut Stadion des FC Augsburg nach

Plus Der Unterallgäuer Jonas Funk hatte bei der Suche nach einem Puzzle des FCA-Stadion keinen Erfolg - also baute sich der Augsburg-Fan sein Modell selbst.

Wenn der FC Augsburg spielt, dann sitzt Jonas Funk gemeinsam mit seinem Vater Leo auf der Couch, schaut sich das Spiel im Fernsehen an – und hat Handy und eine zweite Fernbedienung griffbereit. Wenn nämlich dann der FCA ein Tor erzielt, ertönt von einem Tischchen in der Ecke des Wohnzimmers die Vereinshymne des FC Augsburg – aus einem Modell der leuchtenden WWK-Arena.
Dieses Modell besteht aus Holz, wiegt gut 15 Kilogramm und zieht die Blicke der Funk’schen Besucher sofort auf sich. Kein Wunder: Jonas Funk hat bei seinem Werk kaum an Details gespart: Der Schriftzug des Sponsors ist ebenso am Stadiondach angebracht wie die Werbebanden, Anzeigetafeln und Wellenbrecher auf den Stehplatztribünen. Die einzelnen Sitzschalen aus Holz zieren auf der Gegengeraden die Abkürzung „FCA“. Insgesamt sind es in Jonas’ Modell 720 Einzelsitze.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.