
Mit dem Rad zur Baustelle

Plus Die Firma Rofe setzt auf ein umweltfreundliches Lastenrad und hat damit beste Erfahrungen gemacht. Die Stadt Mindelheim fördert den Kauf.

Die Bäckerei Fäßler nutzt schon seit ein paar Jahren ein Fahrrad, um Brezen und Semmeln von der Backstube runter die Maximilianstraße zur Zweigstelle Lödermann zu fahren. Und auch Bücher Thurn, ebenfalls aus der Mindelheimer Altstadt, setzt auf ein umweltfreundliches Lastenfahrrad. Seit ein paar Monaten ist ein drittes Exemplar unterwegs: die Rofe Vertriebs-GmbH hat sich ein Cargo-Bike angeschafft. Es ist das erste Lastenrad in Mindelheim, dessen Anschaffung die Stadt im Rahmen ihrer Umweltinitiative mit 400 Euro gefördert hat.
Inhaberin Stefanie J. Kneer und Vertriebs- und Marketingchef Thomas C. Kallay sind voll des Lobes über das neue Fahrzeug. Die Kollegen nutzen es reichlich für Außentermine, um damit zu nahe gelegenen Kunden zu fahren. Fast täglich sei es im Einsatz, sagt Kallay. Es sind Baustellen, auf denen neu gebaut oder modernisiert wird. Innerhalb eines Radius von sechs bis acht Kilometern sei das Lastenrad schneller als ein Kraftfahrzeug.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.