
Wenn Kleider erzählen könnten

Die Ausstellung „Die Sprachen des Textilen“ in der Villa Rot blickt künstlerisch auf den Menschen – und das, was er trägt.
Der Mensch ist, was er trägt. Oder er trägt, was er gerne sein möchte. Die Bedeutung von Kleidung ist aber nicht nur ein interessantes Thema für Soziologen, Kulturwissenschaftler und Historiker, sondern auch für die Kunst. Sechs Künstler waren im Rahmen des Projekts „inter!m-Räume“ eingeladen, für jeweils einen Monat in Münsingen zu identitätsbildenden Faktoren von Textilien auf der Schwäbischen Alb zu recherchieren und davon ausgehende eigene Arbeiten zu entwickeln. Die Ergebnisse sind nun – ergänzt um weitere Werke – im Museum Villa Rot in Burgrieden-Rot (bei Laupheim) zu sehen. Doch die Ausstellung „Die Sprachen des Textilen“ erzählt keineswegs nur von Älblern und ihrem Häs: Sie beleuchtet verschiedene Aspekte der kompliziert gestrickten Beziehung Mensch-Kleidung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.