
Bußgeld wegen Absprachen bei Drehleitern

Iveco muss 17,5 Millionen Euro zahlen
Ulm/Bonn Das Bundeskartellamt hat wegen Absprachen bei der Herstellung von Feuerwehrfahrzeugen mit Drehleitern gegen die Iveco Brandschutztechnik GmbH in Ulm ein Bußgeld von 17,5 Millionen Euro verhängt. Das teilte das Bundeskartellamt gestern in Bonn mit. An der Absprache war neben Iveco auch die Metz Aerials GmbH&Co KG aus Karlsruhe beteiligt, die zur österreichischen Rosenbauer Gruppe gehört. Gegen Rosenbauer wurde keine Geldbuße verhängt, da das Unternehmen das Kartell 2010 beim Bundeskartellamt angezeigt hatte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.