
Eigeninteresse bremst die guten Absichten

In der Hochschule Neu-Ulm treffen verschiedene Blickwinkel zum Thema Umweltschutz aufeinander
Von Gerrit-R. RanftWie das ausgeht, wenn Theorie und Praxis aufeinandertreffen, hat eine Podiumsrunde vor rund 120 Zuhörern an der Hochschule Neu-Ulm am Mittwochabend offen gelegt. In der „kritischen Bestandsaufnahme zur Nachhaltigkeit in der Region“ kamen Wünsche und Ideen ans Licht, die vom alterfahrenen Kommunalpolitiker in der achtköpfigen Runde – Ulms ehemaliger OB Ivo Gönner – teils mit leichter Hand widerlegt, teils auch kritisch-nachdenklich weitergeführt wurden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.