Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Dornstadt: Eisplatte kracht auf A8 von Lkw auf Transporter: Polizei warnt vor Fehlverhalten

Dornstadt
05.01.2021

Eisplatte kracht auf A8 von Lkw auf Transporter: Polizei warnt vor Fehlverhalten

Wenn Eisplatten in die Frontscheibe krachen, kann das lebensgefährlich sein.
Foto: Archiv

Auf der A8 hat sich eine Eisplatte von einem Lkw gelöst und ist in die Frontscheibe eines Kleinlasters gekracht. Jetzt warnt die Ulmer Polizei.

Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art in diesem Winter in der Region: Eisplatten, die von Fahrzeugen herunterfallen, können im Straßenverkehr zur großen Gefahr werden. Diese Erfahrung machte am Montag auch der Fahrer eines Kleintransporters auf der A8 bei Dornstadt.

Kurz nach 8 Uhr fuhr der 32-Jährige mit seinem Kleinlaster in Richtung München. Bei Dornstadt wollte er einen Sattelzug überholen und fuhr deshalb vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen.

Unfall auf A8 bei Dornstadt: Eisplatte kracht in Frontscheibe

In diesem Moment rutschte eine größere Eisplatte vom Sattelauflieger. Sie stürzte in Richtung der mittleren Spur und traf die Frontscheibe des Kleinlasters.

Die Scheibe riss, hielt aber weiter stand. Der 32-Jährige musste dennoch anhalten. Der Sattelzug fuhr aber weiter. Dessen Kennzeichen konnte sich der 32-Jährige aber merken.

Jetzt muss die Polizei noch ermitteln, wer zur Unfallzeit am Steuer saß. Den Fahrer erwartet dann eine Anzeige. Denn nach Angaben der Polizei muss grundsätzlich jeder Kraftfahrzeugführer sein Fahrzeug eis- und schneefrei halten. Macht er dies nicht, kann ein Verwarnungsgeld von 25 Euro fällig werden. Bei einem Unfall drohen dem Fahrer sogar bis zu 120 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Kommen gar Menschen zu Schaden, zieht dies eine Strafanzeige nach sich.

Ulmer Polizei gibt Tipps: Was LKW-Fahrer vor der Abfahrt tun sollten

LKW-Fahrer müssten demnach vor der Abfahrt das Fahrzeug prüfen und darauf achten, dass von ihm keine Gefahren ausgehen. Schnee oder Eisplatten, die sich auf großflächigen Dächern bilden, können für Andere lebensgefährlich werden. Derart gefährliche Dachlasten müssen vor Fahrtantritt entfernt werden.

Autofahrer sollten bei entsprechenden Witterungen damit rechnen, dass ihnen von einem vorausfahrenden LKW eine Eisplatte entgegenkommen kann. Aus diesem Grund sollten sie ausreichend Abstand halten und nach Möglichkeit auf ein Überholen verzichten. (az)

Lesen Sie dazu auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.