
Engel im Rampenlicht

Neu-Ulmer Verein „Verborgene Engel“ zeichnet drei ehrenamtlich tätige Bürger für ihr Engagement aus
Für die meisten ehrenamtlichen Helfer steht der Dienst am Mitmenschen im Vordergrund. Sie packen mit an, oft viele Jahre lang, ohne dafür in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden: Sie sind „verborgene Engel“. Unter diesem treffenden Titel ehrte der gleichnamige Verein in Neu-Ulm nun wieder verdiente Bürger für ihr Engagement.
Als Schatzmeisterin der Ulmer Hospizstiftung verwaltet Sigrid Markmiller einen Etat von mehreren Hundertausend Euro und sammelte für das Millionenprojekt, die ehemalige Bertele-Klinik am Michelsberg in ein Hospiz umzubauen, Gelder von Unterstützern und öffentlichen Stellen. Hans Aicham-Bomhard, der die Laudatio für Markmiller hielt, hob deren „menschliche Art und den vernünftigen Einsatz der Gelder für das Hospiz“ in seiner Rede hervor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.