
Die Gemeinde will die Vereine entlasten

Der Gemeinderat beschließt neue Richtlinien für die Vereinsförderung. Ausgaben für Dienstleistungen der Kommune werden auf Antrag erstattet.
Mit einer Änderung der Förderungsrichtlinien will der Holzheimer Gemeinderat den örtlichen Vereinen helfen. Die beklagen nämlich, wie bei der jüngsten Sitzung des Gremiums zur Sprache kam, eine wachsende Zahl an Gebühren für unterschiedlichste Dienstleistungen der Kommune. Das gilt für Feuerwehreinsätze ebenso wie für verkehrsrechtliche Anordnungen oder Schankgenehmigungen. „Ohnehin werden die Vereine mit immer mehr Auflagen konfrontiert, jetzt müssten sie bei vielen ihrer Aktivitäten auch noch zahlen“, sagte Bürgermeisterin Ursula Brauchle. Sie befürchte, dass dadurch das ehrenamtliche Engagement deutlich beeinträchtigt werde. „Aber was wären wir ohne die Aktivitäten unserer Vereine?“
Auf die Gebühren verzichten dürfen die Gemeinden indessen nicht, wie Konrad Müller als Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft deutlich machte. Dies sei auch bei der jüngsten überörtlichen Prüfung festgestellt worden. Deshalb habe sich die Verwaltung um eine Lösung zur Entlastung der Vereine mit einem möglichst geringen Verwaltungsaufwand bemüht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.