
Klares „Ja“ zur Straßenbahn in Neu-Ulm

Welche Ziele Linke und Bürgerliste haben
Die Bürgerliste und die Partei Die Linke haben jetzt ihr gemeinsames Wahlprogramm für die Kommunalwahl festgezurrt. Die Schwerpunkte: „Ökologie und Verkehr auf der einen Seite und das Soziale auf der anderen“, sagte OB-Kandidat Karl-Martin Wöhner.
„Das Thema Straßenbahn steht ganz oben“, sagte der Spitzenkandidat der gemeinsamen Liste über die Ziele im Bereich Öffentlicher Personennahverkehr. Wenn es nach der Bürgerliste und den Linken geht, soll künftig eine Tram zwischen Ludwigsfeld und der Ulmer Stadtmitte hin- und herfahren. Der ÖPNV müsse außerdem für alle bezahlbar sein, deshalb machen sich die Partner für ein 365-Euro-Ticket stark. Radwege sollen ausgebaut, die Barrieren am Allgäuer Ring abgebaut werden. Auch einen Fahrradbeauftragten soll es künftig geben. Linke und Bürgerliste sind außerdem für Tempo 30 in der Innenstadt und in allen Ortsteilen, „um vor allem nachts die Raserei einzuschränken“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.