Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius: Bundeswehr auch über 2030 hinaus mit Ausrüstungslücken
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Kommentar: Dorfladen Witzighausen ist gelungenes Bürgerprojekt

Dorfladen Witzighausen ist gelungenes Bürgerprojekt

Kommentar Von Carolin Lindner
10.01.2020

Viele beklagen ein fehlendes Engagement in der heutigen Gesellschaft. In Witzighausen beweisen Bürger das Gegenteil und gründen einen Dorfladen.

Kaum ein Thema ist in den vergangenen Jahren so präsent gewesen wie das Ehrenamt – oder genauer gesagt das fehlende Engagement für ein Ehrenamt. Egal in welchen Ort in der Region man blickt: Die Menschen scheinen sich weniger Zeit zu nehmen, um sich für das Gemeinwohl oder die gute Sache zu engagieren. Das schlägt sich in verschiedenen Bereichen nieder. Vereine suchen monatelang nach Mitgliedern, die sich im Vorstand engagieren wollen. Chöre müssen sich teilweise gar auflösen, weil niemand mehr mitsingt. Feuerwehren starten groß angelegte Aktionen, weil ihnen der Nachwuchs fehlt – was das für die Sicherheit aller in einigen Jahren bedeutet, mag sich niemand vorstellen.

So sieht der Dorfladen aus: Der neue Dorfladen in Witzighausen ist offen

Ein positives Gegenbeispiel bietet sich da bei einem Blick nach Witzighausen. Dort hat in dieser Woche ein Dorfladen eröffnet. Das ist zum einen besonders, weil immer mehr Läden schließen – vor allem in ländlichen Regionen. Zum anderen ist es das wegen der Dorfgemeinschaft, die von vielen als verloren gegangen bezeichnet wird. Denn der Laden wurde nicht dank eines Investors oder einer Kette eröffnet, sondern dank der Witzighauser Bürger.

Ein großes Lob an die Bürger in Witzighausen

Von der Idee über die langwierige Prüfung, ob diese funktioniert, bis zum selbst organisierten Innenausbau und der Eröffnung haben Bürger das Projekt weitgehend alleine gestaltet. Dabei haben sie nicht nur an die Nahversorgung gedacht, sondern auch an die soziale Komponente. Wer in Zukunft einen Treffpunkt braucht oder einfach ein bisschen rauskommen will, kann sich in das zugehörige Café setzen. Gerade für ältere Bürger, die nicht mehr so mobil sind, ist das eine gute Sache.

Die aktiven Organisatoren und Handwerker konnten und können dabei auf die finanzielle Unterstützung von 200 Haushalten zählen – eine stolze Summe im kleinen Witzighausen. Diejenigen, die mehr Zeit haben, bringen sich direkt ein, die anderen finanziell. Doch eines gilt für alle in Witzighausen gemeinsam: Sie haben ein großes Lob für ihr Engagement verdient.

Hier lesen Sie mehr aus der Region:

Mann schlägt neunjährigen Buben mit Zollstock

Der neue Dorfladen in Witzighausen ist offen

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.