
Landkreis: Die Klinikreform ist durch

Plus Mit klarer Mehrheit entscheidet sich der Kreistag dafür, nur noch zwei Akutkliniken zu behalten. Illertisser leisten dagegen Widerstand und wollen eine ganz andere Lösung

Der sogenannte „Geist von Roggenburg“ spukte am Freitag sehr intensiv durch den großen Sitzungssaal des Landratsamtes und sorgte dafür, dass die Politiker eine richtungweisende Entscheidung trafen: Die Kliniklandschaft wird einschneidend reformiert. Es bleiben nur noch zwei Akutkrankenhäuser übrig, in Neu-Ulm und in Weißenhorn. Die Illertalklinik wird zu einem medizinischen Versorgungszentrum mit angegliederter Krankenpflegeschule umgebaut. Zusätzlich soll dort weiterhin die Altersmedizin ihren Schwerpunkt haben. Das ist exakt das, was bei einer Klausurtagung im Kloster als Krankenhausreform ausgetüftelt – und von Landrat Thorsten Freudenberger (CSU) als „Geist von Roggenburg“ beschworen worden war. Dabei geisterte sehr intensiv noch etwas anderes durch die Debatte: der Wunsch nach einem kompletten Neubau.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.