
Parteien wappnen sich gegen Piraten


Die Piratenpartei will bei der Bürgermeisterwahl in Weißenhorn das Rathaus erobern. Dort bereitet man sich auf einen "Sturm" vor.
Die Piratenpartei nimmt Kurs auf das Rathaus: Künftig wollen die Mitglieder der jungen Partei im Kreis Neu-Ulm politisch mitmischen und offenbar bei der Bürgermeisterwahl in der Fuggerstadt am 17. Juni mit einem eigenen Kandidaten antreten.
Dies hat Simon Engel, der stellvertretende Kreisvorsitzende der Piraten, wie berichtet in einem Gespräch mit unserer Zeitung angekündigt. Die etablierten Parteien dürften den Vorstoß aufmerksam beobachten – denn bisher haben sie selbst keinen aussichtsreichen Kandidat gefunden, der dem als beliebt geltenden Amtsinhaber Dr. Wolfgang Fendt den Chefsessel streitig machen könnte. Zugleich blickt man dem Ansturm der Piraten gelassen entgegen: Ihre Kandidatur habe wohl kaum ernsthafte Aussichten auf Erfolg, hieß es.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.