
Der Umwelt zuliebe

Die Neu-Ulmer Emil-Schmid-Schule hat jetzt eine Nutzfläche für Bienen, Insektenhotels und zwei besondere Mülltonnen
Im Zuge des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ entstand an der Emil-Schmid-Schule die Idee, einen Teil des Schulgeländes zu einer Nutzfläche für Bienen und andere Insekten umzugestalten. Während die neunten Klassen Insektenhotels in Modulbauweise anfertigten, plante und gestaltete die 7a eine Blumenwiese in Kleeblattform. Vor den Osterferien wurden verschiedene Saatmischungen ausgestreut, die für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten geeignet sind.
Mittlerweile blühen die ersten Blumen und das Insektenhotel ist laut Schule ebenfalls gut frequentiert. Das Projekt verschönere nicht nur das Schulgelände, sondern liefere auch zusammen mit dem als Naturbiotop angelegten Schulteich die perfekte Plattform für die Schulklassen, einige Unterrichtsthemen direkt vor der Haustür zu erleben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.