
Aus Figaros Hoch-Zeiten

Die Stadt ist um eine Sehenswürdigkeit reicher: „Herr Zopf’s Friseurmuseum“ zeigt Historisches rund ums Haar und seine Bändiger.
Aus den Regalen quellen die Föns und Glätteisen, Rasierpinsel, Scheren und Lockenwickler scheinen darauf zu warten, wieder zum Einsatz zu kommen. Von einem Werbeplakat lächelt den Besucher eine blonde Frau an, der Text verrät, dass sie einen der Trendschnitte des Winters 1971/72 trägt – den „Lovely-Look“. „Herr Zopf’s Friseurmuseum“ in Neu-Ulm steckt voll mit Exponaten und Informationstafeln rund ums Haar und seine Bändiger. Ab dem Wochenende ist die Präsentation (Bilder hier) für die Öffentlichkeit zu sehen: ein Sammelsurium von Geschichte und Geschichten über ein einst stolzes Handwerk, dessen Ruf heute durch die Hungerlöhne mancher Billigketten gelitten hat.
Das besten Geschichten hat Herr Zopf selbst zu erzählen, Heinz heißt er, ein wacher Senior, dessen Diktion den Norddeutschen ebenso verrät wie den früheren Oberstudienrat. „Wenn Sie mich auf ein Thema ansprechen, dann sollten Sie Zeit mitbringen“, sagt der 70-Jährige, der sich beim Gehen auf einen Stock stützt. Er könne stundenlang erzählen, über die Techniken der Perückenmacher, über Scheren und Rasiermesser verschiedener Länder und Zeiten; dazu Anekdoten wie die von der Opernsängerin Jenny Lindt (1820-1887), die den aus Echthaar geflochtenen Schmuck ihrer schwedischen Heimat in England salonfähig machte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.